Die Deutsche Wohnen hat heute mit dem Pilotprojekt Deutsche Wohnen-Schreibtisch ihren ersten Coworking-Space eröffnet. Im Beisein von Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle wurden die Flächen in der Hellersdorfer Promenade 12 in Marzahn-Hellersdorf […]

Die Deutsche Wohnen hat heute mit dem Pilotprojekt Deutsche Wohnen-Schreibtisch ihren ersten Coworking-Space eröffnet. Im Beisein von Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle wurden die Flächen in der Hellersdorfer Promenade 12 in Marzahn-Hellersdorf […]
Quick decision by the court: tenants and landlords now have legal certainty Consensus of BBU members: subsequent claims should be made with the greatest sense of social responsibility Deutsche Wohnen’s […]
Schnelle Entscheidung des BVerfG: Mieter:innen und Vermieter:innen erhalten Rechtssicherheit Konsens der Unternehmen im BBU: Nachforderungen sollen mit größtem sozialem Verantwortungsbewusstsein erfolgen Versprechen der Deutsche Wohnen: Keine Mieterin und kein Mieter […]
Successful financial year 2020 with robust outlook Ambitious climate strategy with specific measures for climate-neutral holdings by 2040 Strategic concentration of project management capacities in independent platform in order to […]
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 mit solidem Ausblick Ehrgeizige Klimastrategie mit konkreten Maßnahmen für einen klimaneutralen Gebäudebestand bis 2040 Strategische Bündelung des Projektmanagements in eigenständiger Plattform, um nachhaltigen Neubau in Deutschland zu […]
Die Berliner Beauftragte für den Datenschutz und Informationsfreiheit hatte gegen die Deutsche Wohnen SE am 30. September 2019 einen Bußgeldbescheid in Höhe von rund 14,5 Millionen Euro wegen des Vorwurfs […]
Die Deutsche Wohnen Gruppe ist neues Mitglied in der Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und setzt damit ihre Bestrebungen für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Gebäudesektor auch im Jahr […]
Zum dritten Mal in Folge bescheinigen Mieter:innen der Deutsche Wohnen in der jährlichen Mieterbefragung Verbesserungen. Demnach sind rund 88 % der Mieter:innen der Deutsche Wohnen zufrieden mit ihrer Wohnung (2019: […]
Der Deutsche Wohnen wurde für ihr Neubauprojekt im Lindenauer Hafen in Leipzig das Qualitätssiegel „Nachhaltiges Wohnen“ verliehen. Der Verein zur Förderung der Nachhaltigkeit im Wohnungsbau (NaWoh) würdigt damit Projekte, die […]
Deutschlands Gebäudesektor bis zum Jahr 2050 nahezu klimaneutral zu machen, ist möglich – und es kann sozialverträglich gestaltet werden: Das geht aus Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) für […]