Verfressene Sau!? Was macht der Rothirsch – als verfressene Sau verunglimpft – in der Stadt? Die Plakat-Kampagne der Deutschen Wildtier Stiftung wirkt verstörend. Das Wildtier ist deplatziert, heimatlos und bietet […]
Autor: Firma Deutsche Wildtier Stiftung
Wie schläft der Maulwurf bei Vollmond?
Am 1. Oktober ist Vollmond. Für viele Menschen bedeutet das eine schlaflose Nacht. Das Licht vom Himmel stört empfindliche Schläfer. Wie aber schläft der Maulwurf, das Tier des Jahres, in […]
Die Apotheke der Wildtiere
Hat der Mensch eine Erkältung, holt er sich Hustensaft und Nasenspray aus der Apotheke. Wildtiere haben da ganz andere Heilmittel auf Lager – sie nutzen die Natur, um Krankheiten vorzubeugen […]
Nachtfalter – Schmetterlinge der Dunkelheit
Wenn die Dämmerung einsetzt, werden Nachtfalter aktiv. Sie heißen Weinschwärmer, Blaukopf und Kätzcheneule und kommen in der Regel in schlichtem Grau-Braun mit verwaschenen Farbmustern dahergeflogen. Erst auf den zweiten Blick […]
Cool down, Wildsau
Die Hitzewelle rollt! Und wenn der Mensch schwitzt, muss er viel trinken; es heißt, zwei Liter am Tag seien bei Temperaturen über 30 Grad die Mindestration, um den Wasserhaushalt des […]
Schlangen im Garten: Keine Angst vor den scheuen Sensibelchen
Schlangen sind ganz besondere Garten-Gäste; man muss es ihnen erst recht machen, damit sie zu Besuch kommen. Einer, der weiß, was die scheuen Diven sich wünschen, ist Moritz Franz-Gerstein von […]
Wildkatzen-Mutter verteidigt ihre Jungen gegen einen Wolf
Aufs Äußerste erregt peitscht die Wildkatze mit ihrem aufgeplusterten Schwanz hin und her. Das Fell ist aufgestellt, die Ohren sind nach vorne gerichtet. Immer wieder macht sie drohend einen Buckel […]
Feldhamster weltweit vom Aussterben bedroht
Die Weltnaturschutzunion (IUCN) dokumentiert es schwarz auf weiß: Der Feldhamster (Cricetus cricetus) ist weltweit vom Aussterben bedroht. „Das muss jetzt für alle Länder mit noch vorhandenen Feldhamsterpopulationen ein Weckruf sein“, […]
Ein kleines Huhn hofft auf die große Politik
Frau Merkel kann das Rebhuhn retten; seit dem 1. Juli hat Deutschland die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union inne. Das heißt: Der Erfolg des „European Green Deal“ und einer ehrgeizigen Biodiversitätsstrategie […]
Check out im Hotel Wildbiene
Im Hotel Wildbiene herrscht gerade Betriebsamkeit: Viele Einzelzimmer werden jetzt auf einen Schlag frei. Rund zwölf Monate lang haben die jungen Wildbienen in winzigen Brutzellen dicht an dicht im Wildbienen-Hotel […]