Die Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF e.V.) befürwortet im Grundsatz den Entwurf für die Novelle des Gebäudeenergiegesetz (GEG). Allerdings müssten parallel die riesigen Energieeinsparpotenziale im Gebäudesektor durch Mindesteffizienzanforderungen gehoben werden. “Effizienzvorgaben sind […]
Autor: Firma Deutsche Unternehmensinitiative für Energieeffizienz e.V. - DENEFF
Energieeffizienzgesetz: Wirtschaft braucht Investitionssicherheit
Heute hat das Bundesministerium für Klima und Energie einen offiziellen Entwurf für ein Energieeffizienzgesetz veröffentlicht und damit die Verbände- und Länderbeteiligung eingeleitet. Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) begrüßte den […]
Energieeffizienzgesetz kommt: Bund und EU haben entschieden – Was bedeutet das?
Nach dem Beschluss der EU-Institutionen über die europäische Energieeffizienzrichtlinie und dem Ergebnis des Koalitionsausschusses Anfang letzter Woche ist der Weg frei für ein deutsches Energieeffizienzgesetz. Bereits im Oktober letzten Jahres […]
Verbraucher-, Umwelt- und Wirtschaftsverbände klären auf.
Die EU-Parlamentsabstimmung zur europäischen Gebäuderichtlinie (EPBD) hat eine hitzige Debatte über die mit der laufenden Novelle geplanten Mindesteffizienzstandards zur Sanierung der energetisch schlechtesten Gebäude eröffnet. Für große Verunsicherung gesorgt haben […]
DENEFF fordert Sanierungsgipfel zur Umsetzung der EU-Gebäuderichtlinie
Das EU-Parlament hat heute seine Position zur Novelle der europäischen Gebäuderichtlinie (EPBD) festgelegt. Die Anträge der rechtsextremen ID-Fraktion und der FDP, die eine Neuverhandlung der Richtlinie nötig gemacht hätten, wurden […]
Attacken auf EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie: DENEFF stellt sich hinter Industrieausschuss
Am Dienstag findet die Abstimmung zur europäischen Gebäudeeffizienzrichtlinie (EPBD) im Plenum des Europäischen Parlaments statt, welche die Gebäudesanierung und damit verbunden beträchtliche Energieeinsparungen voranbringen soll. Bereits durch vorangegangene EU-Beschlüsse sei […]
Energieeffizienzrichtlinie: EU entscheidet, Bundesregierung muss liefern
In den frühen Morgenstunden einigten sich EU-Kommission, Rat und Parlament auf eine gemeinsame Position zur Revision der EU-Energieeffizienzrichtlinie (EED). Kernergebnisse sind ein Energieeinsparziel von -11,7% bis 2030 (gegenüber einer Referenzentwicklung) […]
Energieeffizienzrichtlinie: EU entscheidet, Bundesregierung muss liefern
In den frühen Morgenstunden einigten sich EU-Kommission, Rat und Parlament auf eine gemeinsame Position zur Revision der EU-Energieeffizienzrichtlinie (EED). Kernergebnisse sind ein Energieeinsparziel von -11,57 bis 2030 (gegenüber einer Referenzentwicklung) […]
Gebäudeeffizienz: Verbände fordern Digitalisierungs- und Qualitätsoffensive
Aktuell arbeitet die Bundesregierung an einer Novelle des Gebäudeenergiegesetzes. Im Kern geht es darum, dass ab 2024 nur noch der Einbau von neuen Heizungen erlaubt sein soll, die mit 65 […]
Gebäudeeffizienz: EU-Parlamentsausschuss stimmt mit großer Mehrheit für Effizienzstandards in Bestandsgebäuden
Der Ausschuss des EU-Parlaments für Industrie, Forschung und Energie hat heute mit großer Mehrheit für die Einführung verbindlicher Mindesteffizienzstandards zur Sanierung der energetisch schlechtesten Bestandsgebäude durch die Mitgliedstaaten gestimmt. Christian […]