Was haben und erleben wir alle, aber auf jeweils unterschiedliche Weise? Bei manchen liegt sie weit zurück, bei anderen weit weniger? Und: Was wünschen sich fast alle Erwachsenen zurück? Wer […]

Was haben und erleben wir alle, aber auf jeweils unterschiedliche Weise? Bei manchen liegt sie weit zurück, bei anderen weit weniger? Und: Was wünschen sich fast alle Erwachsenen zurück? Wer […]
Heimat ist ein Schmelztiegel, da sind sich Igor Kąkolewski, Iwona Dadej und Agnieszka Zawadzka einig. Alle drei sind in einem plurikulturellen Umfeld aufgewachsen: Igor Kąkolewski und Iwona Dadej als Nachfahren […]
Medizinische Isolierung, Lockdown und Quarantäne als historische Formen präventiver Ein- und Ausschließungen im (südost)europäischen Kontext Orientalismus und Nationalismus – Abgrenzungskonzepte in der Habsburgermonarchie und der späten Republik Österreich Donnerstag, 2. […]
Mittwoch, 1. Dezember 2021 • 9.30 Uhr Stari trg 11a Laibach/Ljubljana (Slowenien) Vertreter des Kulturvereins deutschsprachiger Jugend in Slowenien und Studierende der Germanistik-Fakultät der Universität Laibach/Ljubljana treffen sich in den […]
»Was der Jury besonders gefallen hat, sind die vielen Bögen, die sie im Text immer wieder höchst souverän und elegant schlägt“, sagte Anneke Hudalla über Renate Zöller, Redakteurin der Kulturkorrespondenz […]
. Dienstag, 7. Dezember 2021 • 18.30 Uhr Haus des Deutschen Ostens München Am Lilienberg 5 • 81669 München Eintritt frei Donnerstag, 9. Dezember 2021 • 19 Uhr Ungarisches […]
. Sonntag, 28. November 2021, bis Freitag, 3. Dezember 2021 Bildungs- und Begegnungsstätte »Der Heiligenhof« Alte Euerdorfer Straße 1 97688 Bad Kissingen Die europäischen Bäder und Kurstädte waren in ihrer […]
Fünftes Klaus-Zernack-Colloquium 2021, Donnerstag, 28. Oktober, 18 Uhr: Vom numerus clausus zur Demokratisierung der Akademie? Geschlechterordnung in der europäischen Wissenschaft in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts am Beispiel einer Wissenschaftsorganisation […]
. Mittwoch, 27.10.2021, 19 Uhr Rumänisches Kulturinstitut Reinhardtstraße 14 10117 Berlin Eintritt frei Nach der Massenauswanderung der Siebenbürger Sachsen in die Bundesrepublik Deutschland Anfang der 90er Jahre gab es viele […]
. 2.–27. November 2021 Lesehalle der Stadtbücherei Am Haidplatz 8 93047 Regensburg Öffnungszeiten Di bis Fr 10–19 Uhr, Sa 10–16 Uhr Für den Zugang gilt die 3G-Regel, mehr Informationen hier. […]