DEN fordert mehr Wertschätzung für Bestandsgebäude

Für größere Wertschätzung der in Deutschland vorhandenen Bestandsgebäude plädiert das Deutsche Energieberater-Netzwerk. „Wir müssen weg von dem Trend, vorhandene Bausubstanz lieber abzureißen und durch Neubauten zu ersetzen, auch wenn diese […]

Weiterlesen

DEN mit eigenem Stand und Vortrag auf „denkmal 2022“ in Leipzig

Eine positive Bilanz seiner Präsenz auf der Messe „denkmal“ in Leipzig zieht das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. Man war auf dieser europäischen Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung prominent mit […]

Weiterlesen

Vertrags- und Projektpraxis in der Energieberatung – Modul 5 (Webinar | Online)

Modul 5: Wärmeschutzkonzept und die Besonderheiten beim Bauen im Bestand Inhalte: Inhalt der „Erfolgshaftung“ bei Stichprobenkontrollen – rechtliche Einordnung Vertragspraxis: Regelungsbedarf Stichprobenkontrollen Energieberatung – Objektüberwachung – gesamtschuldnerische Haftungsrisiken – Schnittstellenabgrenzung […]

Weiterlesen

Deutschland muss die Wärmewende beschleunigen

Erheblichen Regelungs- und Gestaltungsbedarf sieht das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. im neuen Jahr 2023 auf die baupolitisch Verantwortlichen in Bund, Ländern und Kommunen zukommen. „Der Gebäudesektor hat die ihm vorgegebenen […]

Weiterlesen

Festschrift zum 20. Geburtstag des DEN

Das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. feiert sein 20-jähriges Bestehen und gibt aus diesem Anlass eine Festschrift unter dem Titel „20 Jahre unabhängige Energieberatung – Mit dem Deutschen Energieberater-Netzwerk die Energiewende […]

Weiterlesen