Deutscher Wanderverband übernimmt Verantwortung im und für den Wald

Die Novellierung des Bundeswaldgesetzes (BWaldG) sorgt bundesweit für große Aufmerksamkeit und Diskussion. Demnächst soll dazu ein vom Bundeslandwirtschafts- und Bundesumweltministerium abgestimmter Referentenentwurf in die Ressortabstimmung gehen. Der Deutsche Wanderverband (DWV) […]

Weiterlesen

„Auf eigene Gefahr“ – auch auf beworbenen Wanderwegen

Der Bundesgerichtshof hat eine Nichtzulassungsbeschwerde hinsichtlich des so genannten „Harzer-Hexen-Stieg-Urteils“ des Oberlandesgericht Naumburg zurückgewiesen (V1 ZR357 / 21). Damit ist das Urteil jetzt rechtskräftig: Einem Kläger, der während einer Wanderung […]

Weiterlesen

Deutscher Wanderverband stärkt Familien und Kinder

Familienarbeit ist eine der vielfältigen Aufgaben des Deutschen Wanderverbands (DWV). Mit der Initiative Let’s go – Familien, Kids und Kitas unterstützt der DWV Kitas und schafft erfolgreich Voraussetzungen für Spaß, […]

Weiterlesen

Wald und Kultur im Fokus

Die Beibehaltung eines freien und unentgeltlichen Betretungsrechts sowie einen Dialog auf Augenhöhe, wenn über die Zukunft des Waldes in Deutschland diskutiert wird, fordern die Mitglieder des Deutschen Wanderverbands. Ein entsprechendes Positionspapier haben […]

Weiterlesen

DWV begrüßt Resolution des Deutschen Naturschutzrings zum Schutz von Naturwegen

Am 22. September hat die Mitgliederversammlung des Deutschen Naturschutzrings (DNR) in Berlin einstimmig die Resolution für den Schutz von Naturwegen beschlossen. Der Deutsche Wanderverband (DWV) als Mitglied im DNR begrüßt dies ausdrücklich. […]

Weiterlesen

Ehrenamt muss flankiert werden vom Hauptamt

Morgen kommt die Arbeitsgruppe „Förderung von Ehrenamt“ in Berlin zusammen. Deren Ergebnisse werden als konkretes Ziel- und Maßnahmenpaket in den Entwicklungsplan Sport der Bundesregierung einfließen. Thomas Gemke vertritt den Deutschen […]

Weiterlesen

15.246 Kilometer Wanderqualität

Der Deutsche Wanderverband (DWV) hat am vergangenen Freitag und Samstag im Rahmen der Messe Caravan Salon in Düsseldorf 58 „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ sowie eine „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Damit gibt […]

Weiterlesen

Wandern schützt vor Einsamkeit

„Sowohl das Wandern in Gemeinschaft als auch das ehrenamtliche Engagement im Wanderverein sind gut gegen Einsamkeit“, sagt Jürgen Wachowski, beim Deutschen Wanderverband (DWV) für das Thema Wandern zuständig. Wachowski vertritt den Deutschen […]

Weiterlesen