Angesicht des sich immer schneller verschärfenden Klimawandels treten der Deutsche Wanderverband (DWV) und seine Jugendorganisation, die Deutsche Wanderjugend (DWJ), für Maßnahmen ein, welche den Klimawandel bremsen sollen. So beschlossen die […]
Autor: Firma Deutscher Wanderverband
Bundesweite Qualität auch in Sachsen: Kooperation zu Wanderausbildung besiegelt
Der Deutsche Wanderverband (DWV) und der Landestourismusverband Sachsen (LTV SACHSEN) werden ihre Zusammenarbeit beim Thema Wandern intensivieren, um das Angebot in Sachsen weiter zu verbessern. Dafür konzentriert man sich künftig […]
Über 100 Wanderwege und zwei Regionen zertifiziert
Am 18., 19. und 20. Januar 2025 bekommen in Stuttgart herausragende Wanderwege und Wanderregionen ihr Zertifikat als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ bzw. als „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“. Nach der Urkundenübergabe gibt es insgesamt […]
Im Herzen des Bayerischen Waldes
Vom 15. bis zum 19. Januar 2025 findet im Zellertal der 6. Deutsche Winterwandertag statt. Auf die Besucher*innen warten rund 100 Touren und ein vielfältiges Rahmenprogramm. Winter, Wandern und unvergessliche […]
Ein besonderes Stück Weltnaturerbe
Die Heinz Sielmann Stiftung und der Deutsche Wanderverband haben am Mittwoch, 27.11.2024, im Rahmen einer öffentlichen Preisverleihung den Langwarder Groden auf der Nordsee-Halbinsel Butjadingen offiziell als „Naturwunder des Jahres 2024“ […]
Präsident tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück
Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß ist aus gesundheitlichen Gründen als Präsident des Deutschen Wanderverbands (DWV) und als Aufsichtsratsvorsitzender der Deutsche Wanderverband Service GmbH zurückgetreten. Seit dem Jahr 2007 bestimmte Rauchfuß den Weg […]
Für Demokratie, Naturschutz und mehr Gesundheitsprävention
Das Eintreten des Verbands für Demokratie, Naturschutz und mehr Gesundheitsprävention sind Beispiele für die vielfältige Arbeit des Deutschen Wanderverbands (DWV). Der neue DWV-Jahresbericht blickt auf ein Jahr zurück, in dem diese Themen […]

Langwarder Groden im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ist Naturwunder des Jahres 2024
Der Langwarder Groden auf der Nordsee-Halbinsel Butjadingen hat sich in einer achtwöchigen Online-Abstimmung, die am 3. Oktober endete, gegen acht weitere Naturschönheiten in Deutschland durchgesetzt. In einem Herzschlagfinale hat der […]

„Wandern bietet Platz für Begegnungen und Austausch“
Heute endet der 122. Deutsche Wandertag in Heilbad Heiligenstadt. In den vergangenen Tagen entdeckten Tausende Wandergäste die besondere Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Der Deutsche Wanderverband verabschiedete ein Forderungspapier, […]

Eine Geschichte für junge Wandersleute
Zum Weltkindertag am 20. September veröffentlicht der Deutsche Wanderverband (DWV) das Kinderbuch: „Nico und Ozzy gehen wandern“. Mit lebhaften Bildern erzählt es die Geschichte von zwei Kindern, die zusammen mit einem […]