Angesichts eines aktuellen Berichts der EU-Kommission zur Durchführung von Tiertransporten via Schiff fordert der Deutsche Tierschutzbund – gemeinsam mit der europäischen Dachorganisation Eurogroup for Animals – erneut ein Ende der […]

Angesichts eines aktuellen Berichts der EU-Kommission zur Durchführung von Tiertransporten via Schiff fordert der Deutsche Tierschutzbund – gemeinsam mit der europäischen Dachorganisation Eurogroup for Animals – erneut ein Ende der […]
Anlässlich der steigenden Zahl an Corona-Infizierten in bisher vier Schlachtbetrieben kommentiert Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes: „Die schlechten Arbeitsbedingungen für die meist aus Osteuropa stammenden Arbeiter in den Schlachthöfen […]
Die finanzielle Belastung der Tierheime in Folge der Corona-Pandemie wird schärfer. Fest im Jahresfinanzplan eingerechnete Einnahmen aus Festen, Basaren und Flohmärkten sind weggebrochen. Die Vereine als Träger der Tierheime und […]
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Bundesminister a.D. Jochen Borchert berichten auf der heutigen Sitzung des Ernährungsausschusses des Deutschen Bundestages über die Empfehlungen des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung, der sogenannten „Borchert-Kommission“. Das Kompetenznetzwerk hält […]
Wenn in den kommenden Wochen die Brutsaison der heimischen Vögel voranschreitet, sollten Tierfreunde nicht vorschnell eingreifen. Darauf weist der Deutsche Tierschutzbund hin. So können befiederte Jungvögel zwar hilflos wirken, sie […]
Die Haltung von Pelztieren ist tierschutzwidrig und kann ebenso ein gesundheitliches Risiko für den Menschen bergen. Der Deutsche Tierschutzbund bekräftigt daher seine langjährige Forderung nach einem Ende der Pelztierzucht. In […]
Tierschutzwidrige Warmställe dürfen nicht mehr gebaut werden – diese Forderung erhebt der Deutsche Tierschutzbund. Trauriger Anlass ist der Tod von etwa 400 Schweinen, die vergangene Woche auf einem Mastbetrieb im […]
Tierhalter können die Zeit, die sie aktuell zu Hause verbringen müssen, sinnvoll nutzen, indem sie die Registrierung ihres Haustiers überprüfen. Das empfiehlt der Deutsche Tierschutzbund, dessen Haustierregister FINDEFIX auch in […]
Am Donnerstag, 9. April, beginnt die Bewerbungsphase für den Deutschen Tierschutzpreis 2020. Besonders engagierte Tierschützer können dann bis Ende Juni für die Auszeichnung vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. Der […]
Aus Sicht des Deutschen Tierschutzbundes sollten Hundezüchter die Nachzucht vorübergehend pausieren lassen. Der Grund: Bedingt durch die Corona-Krise und den Ausfall von Mitarbeitern könnten auch die Tierärzte an ihre Grenzen […]