Verhaltener Optimismus für die diesjährige Getreideernte in Deutschland: „Der Regen der vergangenen Wochen dürfte in diesem Jahr eine Missernte verhindert haben. Insbesondere auf den Mais hat er sich positiv ausgewirkt […]

Verhaltener Optimismus für die diesjährige Getreideernte in Deutschland: „Der Regen der vergangenen Wochen dürfte in diesem Jahr eine Missernte verhindert haben. Insbesondere auf den Mais hat er sich positiv ausgewirkt […]
„Die Europäische Kommission will den Weg für Pflanzen freimachen, die mit modernen Verfahren der Genomeditierung entstehen. Das ist ein Meilenstein der europäischen Agrarpolitik und ein guter Tag für Europa“, würdigt […]
„Ländliche Genossenschaften sind mehr als nur Handelspartner der Landwirtschaft. Sie entwickeln sich immer stärker zu Dienstleistern ländlicher Räume“, stellte Dr. Henning Ehlers, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbandes e.V. (DRV), in seinem […]
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) senkt seine Erwartungen an die Ernte witterungsbedingt spürbar. Aktuell geht der Verband von einer Getreideernte in Höhe von 42,0 Millionen Tonnen und einer Rapsernte von 4,1 […]
„Die aktuellen Vorhaben der Bundesregierung zum Umbau der Tierhaltung in Deutschland sind auch weiterhin ein unvollständiges Stückwerk und werden ihrer großen Bedeutung nicht gerecht. Von einem stabilen Gesamtkonzept sind wir […]
„Endlich ist die Hängepartie zu Ende. Die Tür für eine nachhaltigere Wärmegewinnung steht damit wieder offen“, betont der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Dr. Henning Ehlers, zur Ankündigung, dass das […]
„Unsere Genossenschaften sind vorbereitet, neugierig, aufgeschlossen für Neues und gestalten mit Mut und Entschlossenheit die Zukunft. Dies wünschen wir uns auch von der Ampelkoalition.“ Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands […]
„Ausufernde Bürokratie und unzumutbare Haftungsrisiken: Das EU-Lieferkettengesetz ist in seinem jetzigen Entwurf nicht praktikabel. Kleine und mittelständische Unternehmen werden in ihrer Existenz bedroht.“ Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), […]
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) zeigt sich erleichtert, dass die Transportroute für ukrainisches Getreide durch das Schwarze Meer für weitere 120 Tage offenbleibt. „Insbesondere ist die psychologische Wirkung solcher Diskussionen nicht […]
„Die Reduktion beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln muss mit Augenmaß und unter Berücksichtigung der verschiedenen Wechselwirkungen verfolgt werden. Politische Zielvorgaben sollten anspornen und nicht abschrecken! Das ist beim SUR-Vorschlag misslungen.“ Darauf […]