Energiekrise – Kalter Winter für die Kultur?

Energieknappheit, klamme öffentliche Kassen, das Dauerthema Corona: Was kommt auf Kulturakteure und Kulturveranstalter in diesem Winter zu? Und mit welchen Ideen stemmen sie sich dagegen? Mit diesen Fragen befasste sich […]

Weiterlesen

Trauer um Fritz Pleitgen

. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, trauert um Fritz Pleitgen. 2007 hatte der Deutsche Kulturrat Fritz Pleitgen mit seiner höchsten Auszeichnung, dem Kulturgroschen, geehrt. Mit dem Kulturgroschen würdigte […]

Weiterlesen

Grünes Déjà-vu: Sparen bei der Außenkulturpolitik

Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, ist entsetzt über die Pläne des Auswärtigen Amtes, die staatliche Förderung des Goethe-Instituts und anderer Mittlerorganisationen zu kürzen. Gerade in dieser Zeit, Krieg […]

Weiterlesen

Bénédicte Savoy erhält Deutschen Kulturpolitikpreis

Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, ehrt Prof. Dr. Bénédicte Savoy mit dem Deutschen Kulturpolitikpreis. Die Auszeichnung würdigt das außerordentliche wissenschaftliche wie kulturpolitische Engagement mit Blick auf den Kunstraub […]

Weiterlesen

Haushaltsdebatte: Bundestag diskutiert engagiert über Kultur

Heute fand im Deutschen Bundestag im Rahmen der sogenannten Generaldebatte auch die Aussprache zum Haushaltsentwurf von Kulturstaatsministerin Claudia Roth MdB (Bündnis 90/Die Grünen) statt. Damit beginnen nun die parlamentarischen Debatten […]

Weiterlesen

Kalter Winter für die Kultur?

Energieknappheit, klamme öffentliche Kassen, das Dauerthema Corona: Was kommt auf Kulturakteure und Kulturveranstalter in diesem Winter zu? Und mit welchen Ideen stemmen sie sich dagegen? Darüber spricht Harald Asel mit […]

Weiterlesen

Kevin Kühnert zu Aufgabe und Gegenstand sozialdemokratischer Kulturpolitik

Was zeichnet die Kulturpolitik der SPD in dieser Legislaturperiode aus? Welche Ziele werden gesetzt und welche Herausforderungen stehen noch bevor? In der aktuellen Ausgabe Politik & Kultur 9/22 berichtet der […]

Weiterlesen

Entlastungspaket: 1 Milliarde Euro für die Kultur

Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt, dass Restmittel aus dem Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen, der den Kulturbereich in der Coronapandemie unterstützt, laut dem gestern vorgestellten Entlastungspaket der […]

Weiterlesen

Zentralrat der Juden zur documenta fifteen

Monate bevor die documenta fifteen überhaupt eröffnete, regte sich bereits Kritik und Bedenken: Werde es Antisemitismus auf der Kunstschau geben? Für seine Warnungen im Frühjahr wurde der Zentralrat der Juden […]

Weiterlesen