Kunst und Kultur setzen eigene Akzente in der Debatte um nachhaltige Entwicklung. Deshalb hat sich der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, bereits in diversen Stellungnahmen zur Umsetzung der Agenda […]
Autor: Firma Deutscher Kulturrat
Künstliche Intelligenz und Urheberrecht
Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, positioniert sich heute mit einer Stellungnahme zu urheberrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit generativer künstlicher Intelligenz (KI). Für die Entwicklung von KI wird eine enorm große […]
Schulwettbewerb: Junge Kunst für Hanau
Die Initiative kulturelle Integration lädt in Kooperation mit dem Fachverband für Kunstpädagogik BDK e. V. alle Kunstlehrkräfte und ihre Schülerinnen und Schüler in Deutschland dazu ein, sich im Rahmen des zweiten bundesweiten […]

Jetzt zur Subskription: „Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit“
Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, und der Ehrenvorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Hubert Weiger, legen den Sammelband „Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit: Wie der Kultur- und Naturbereich gemeinsam […]

Zukunftslabor Garten
Vom Garten Eden zum Urban Gardening: Gartenkultur ist seit jeher ein fester Bestandteil der Kultur- und Naturgeschichte sowie Ausdruck gesellschaftlicher Zustände und Entwicklungen. Vielen Künstlerinnen und Künstlern dienen sie auch […]

Antisemitismus versus Kunstfreiheit? Buch zu aktuellen Debatten im Kulturbereich
Kunstfreiheit, Antisemitismus, Rassismus, Kolonialismus, sind nur einige wenige Stichworte, die sich durch das neue Buch des Deutschen Kulturrates "Mein kulturpolitisches Pflichtenheft" ziehen. Olaf Zimmermann, der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, legt […]
NEUSTART KULTUR – Programm war erfolgreich!
Gestern fand im Kulturausschuss des Deutschen Bundestages ein Fachgespräch (TOP 4) zur Evaluation des "Neustart Kultur"-Programmes statt. Heute wird das Gespräch ab ca. 13.15 Uhr (gesamte Sitzung ab 12.30 Uhr) […]
Endspurt beim Poetry-Slam Wettbewerb „Slammt Tacheles!“
Am 4. Juni 2023 endet die Frist für Einsendungen zum Poetry-Slam Wettbewerb „Slammt Tacheles! Poetry-Slam zum jüdischen Leben in Deutschland“. Machen Sie jetzt noch mit und beteiligen Sie sich mit einem […]
Coronahilfen: Deutschlandfunk Kultur skandalisiert Literaturförderung
Nachdem Deutschlandfunk Kultur im letzten Jahr, zur Kunstmesse Art Cologne, seine Rechercheergebnisse zu den Coronahilfen aus dem Programm NEUSTART KULTUR zur Bildenden Kunst veröffentlicht hat, hat heute Morgen Deutschlandfunk Kultur seine Rechercheergebnisse zur […]
Mentoringprogramm für weibliche Führungskräfte im Kulturbereich: Start der 7. Runde
Der Deutsche Kulturrat, Spitzenverband der Bundeskulturverbände, startet heute die Ausschreibung des bereits etablierten Mentoring-Programms im Kultur- und Medienbereich: Hoch qualifizierte Künstlerinnen und Kreative, die bereits vielfältige Berufsstationen absolviert haben und […]