DGB Sachsen zum geplanten Stellenabbau bei Alstom Görlitz und Bautzen

Zu dem geplanten Stellenabbau bei Alstom Görlitz und Bautzen erklärt der DGB Sachsen: „Wir brauchen für die Lausitz dringend eine Stärkung der industriellen Kerne. Ein industrieller Kern ist die Schienenfahrzeugindustrie. […]

Weiterlesen

DGB startet Projekt Revierwende mit Büros in der Lausitz und im Mitteldeutschen Revier

Am heutigen Mittwoch startet der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) sein Projekt „Revierwende“, das die gewerkschaftlichen Aktivitäten des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften im Zuge des Strukturwandels unterstützt. In den vom Strukturwandel massiv […]

Weiterlesen

„Revierwende – den Strukturwandel vor Ort mitgestalten“

Der Titel ist Programm: Auf ihrer 17. Lausitzkonferenz fordern der DGB Berlin-Brandenburg und der DGB Sachsen eine enge Beteiligung der Gewerkschaften an der Gestaltung der nächsten großen Veränderung in der […]

Weiterlesen

DGB Sachsen appelliert an die Arbeitgeber die Beschäftigten zu halten und Kurzarbeit zu nutzen

Der sächsische DGB-Vorsitzende Markus Schlimbach appellierte heute in Dresden an die Arbeitgeber, die Beschäftigten zu halten und Kurzarbeit zu nutzen. „Kurzarbeit hat in den letzten Monaten viele Beschäftigte vor Arbeitslosigkeit […]

Weiterlesen

Frauen endlich schützen – gegen Gewalt und sexualisierte Übergriffe in der Arbeitswelt

Anlässlich des morgigen Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen hat die stellvertretende Vorsitzende des DGB Sachsen Anne Neuendorf angemahnt, Frauen endlich wirkungsvoll gegen Gewalt und sexualisierte Übergriffe in allen Bereichen […]

Weiterlesen

DGB Sachsen fordert paritätische Finanzierung der Pflegeversicherung in Sachsen. Buß- und Bettag in Sachsen erhalten

Der DGB Sachsen forderte am Montag in Dresden, auch in Sachsen für eine paritätische Finanzierung der Pflegeversicherung zu sorgen. „Die Beschäftigten in Sachsen dürfen nicht länger bei der Finanzierung der […]

Weiterlesen

DGB Sachsen lehnt Ausweitung von Minijobs ab und mahnt soziale Absicherung der Beschäftigten an

Der Vorsitzende des DGB Sachsen Markus Schlimbach hat mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen in Berlin die soziale Absicherung aller Beschäftigten angemahnt und die Ausweitung von Minijobs abgelehnt. „Minijobs bieten nur […]

Weiterlesen

DGB Sachsen fordert „Hände weg vom Arbeitszeitgesetz – keine Experimente mit der Gesundheit der Beschäftigten“

Der Vorsitzende des DGB Sachsen Markus Schlimbach hat mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen in Berlin die Koalitionäre aufgefordert, keine Experimente mit der Gesundheit der Beschäftigten zu betreiben. „Das Arbeitszeitgesetz ist […]

Weiterlesen

DGB Sachsen fordert Umwandlung von Minijobs in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung

Der Vorsitzende des DGB Sachsen Markus Schlimbach hat angesichts des gestrigen Urteils des Bundesarbeitsgerichts eine schnelle Reform der Minijobs und die Umwandlung von Minijobs in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung angemahnt. „Das Urteil […]

Weiterlesen

DGB Sachsen fordert Erhöhung und bessere Durchsetzung des Mindestlohns

Mit Blick auf die heute vom Sächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr vorgelegte Studie zu den Auswirkungen des Mindestlohns auf Sachsen, sieht sich der sächsische DGB-Vorsitzende Markus Schlimbach darin […]

Weiterlesen