Schluss mit Lohnarmut – Für eine Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro!

Der DGB Sachsen bekräftigt seine Forderung, den gesetzlichen Mindestlohn auf 12 Euro pro Stunde anzuheben. Eine neue Auswertung des DGB zeigt, wie viele Beschäftigte dies betrifft. Demnach verdienen in Sachsen […]

Weiterlesen

Arbeitsschutzkontrollgesetz zur Regulierung der Fleischwirtschaft: Der Bundestag hat vorgelegt – jetzt sind die Länder dran!

Der DGB Sachsen hat die Sächsische Staatsregierung aufgefordert, dem Arbeitsschutzkontrollgesetz im Bundesrat zuzustimmen. „Nach dem Beschluss des Bundestages ist morgen Sachsen im Bundesrat aufgerufen, endlich ein neues Kapitel für die […]

Weiterlesen

Statt Moral Distancing braucht es jetzt einen gesetzlichen Rahmen

In dem Brief an die Bundeskanzlerin argumentieren Heinrich Timmerevers, Bischof von Dresden-Meißen, Tobias Bilz, Landesbischof der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, Markus Schlimbach, Vorsitzender des DGB Sachsen, Dr. David Greve, Landesgeschäftsführer des […]

Weiterlesen

Resolution des DGB Bezirksvorstandes Sachsen: Zeit für Solidarität und Zusammenhalt!

. Der DGB Bezirksvorstand Sachsen hat heute die Resolution „Zeit für Solidarität und Zusammenhalt“ zur Corona-Situation in Sachsen veröffentlicht. „Wir stehen als Gewerkschaften klar für Maßnahmen, die vor der Ausbreitung […]

Weiterlesen

Respekt und Wertschätzung von Beschäftigten geht uns alle an! Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch!

Die Beschäftigten im öffentlichen und privatisierten Sektor erleben zunehmend Gewalt und Aggressivität. Während der Corona-Pandemie haben sich die Angriffe noch verstärkt. Der DGB macht dieses Problem und die betroffenen Berufsgruppen […]

Weiterlesen

Vorgezogene Weihnachtsferien: DGB Sachsen fordert bezahlte Freistellung für berufstätige Eltern!

Der Vorsitzende des DGB-Sachsen Markus Schlimbach fordert anlässlich der Planungen, die Weihnachtsferien vorzuziehen, eine bezahlte Freistellungsregelung für Eltern, deren Kinder nun bereits ab dem 19.12. oder sogar schon ab dem […]

Weiterlesen

DGB will kein Extra mehr für Sachsens Arbeitgeber: Sie sollen auch die Hälfte der Pflegeversicherung bezahlen

. Sachsens Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sollen nicht länger bei der Finanzierung der Pflegeversicherung benachteiligt werden, forderte der DGB Sachsen am Montag in Dresden. „Schluss mit der Sonderbehandlung der Arbeitgeber. Arbeitgeber […]

Weiterlesen

DGB Sachsen zu den Haushalts-Beschlüssen der Staatsregierung

Der sächsische DGB-Vorsitzende Markus Schlimbach hat sich erleichtert zu dem Ausgang der Haushaltsverhandlungen in der Staatsregierung geäußert: „Die bisher bekannt gewordenen Schwerpunkte zeigen in die richtige Richtung. Damit wurden schwerwiegende […]

Weiterlesen

Doppelhaushalt 2021/22: Verunsicherung bei Vereinen und sozialen Organisationen

In der kommenden Woche soll der Regierungsentwurf für den sächsischen Doppelhaushalt 2021/22 vorgelegt werden. Vereine und soziale Organisationen sind hinsichtlich möglicher Kürzungen und einer vorläufigen Haushaltsführung verunsichert. Wie hoch der […]

Weiterlesen

DGB Sachsen zu den Arbeitsmarktzahlen: Damm Kurzarbeit hält, steigende Langzeitarbeitslosigkeit bereitet Sorge

. Es ist positiv, dass die Zahl der Arbeitslosen verglichen mit dem Vormonat in Sachsen gesunken ist. Das aktuelle Infektionsgeschehen und die gestern von Bund und Ländern beschlossenen Kontaktbeschränkungen werden […]

Weiterlesen