Kommunikationsausfälle können jederzeit und überall auftreten. Meistens handelt es sich dabei um kleinere Störungen, die schnell behoben sind. Doch was passiert, wenn eine Störung länger andauert, weil großflächig Infrastrukturen betroffen […]

Kommunikationsausfälle können jederzeit und überall auftreten. Meistens handelt es sich dabei um kleinere Störungen, die schnell behoben sind. Doch was passiert, wenn eine Störung länger andauert, weil großflächig Infrastrukturen betroffen […]
Der aktuelle elfjährige Sonnenzyklus hat es in sich. Als er im Dezember 2019 loslegte, dachten die Experten, dass er nicht mehr Power haben würde als sein Vorgänger, der Sonnenzyklus 24. […]
Mehr als 11.300 Besucherinnen und Besucher aus 58 Ländern haben die 47. Internationale Amateurfunk-Ausstellung HAM RADIO zu einem großen Erfolg gemacht. Unter dem Motto „60 Jahre Islands On The Air: […]
Eine novellierte Amateurfunkverordnung ist am 24. Juni 2024 in Deutschland in Kraft getreten. Mit der überarbeiteten Verordnung gesteht der Gesetzgeber dem Amateurfunkdienst neue, zeitgemäße Möglichkeiten zu. Die AFuV regelt erstmals […]
Die 47. Ausgabe der internationalen Amateurfunk-Ausstellung HAM RADIO versammelt unter dem Motto „60 Jahre Islands On The Air: Technik trifft Abenteuer!“ vom 28. bis 30. Juni Funkamateure aus aller Welt […]
Vertreter des Verwaltungsstabes der Stadt Baunatal trafen sich jüngst mit dem DARC e. V., um Möglichkeiten der Kommunikation bei Ausfall der bekannten Kommunikationswege zu erörtern. Der Vorsitzende des DARC e.V., […]
Vom 09. bis 12. Mai 2024 fand auf der Nordalb in Deggingen (Baden-Württemberg) das Notfunk-Ausbildungswochenende des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (DARC e.V.) statt. Knapp 50 Funkamateure nahmen an der viertägigen Schulung […]
Besucherrekord für den von der DARC Verlag GmbH organisierten FUNK.TAG: Die rund 2.700 Besucher der 6. Ausgabe der Messe für Liebhaber des Amateurfunks erlebten in der Kasseler Messehalle ein buntes […]
Am 18. April feiern Freunde des Amateurfunks den World Amateur Radio Day (WARD). Er erinnert an die Gründung des internationalen Amateurfunkverbandes „Amateur Radio Union (IARU)“. Zahlreiche Veranstaltungen weltweit werden anlässlich […]
Wenige Monate vor Inkrafttreten einer neuen Prüfungsordnung für angehende Funkamateure verzeichnet die zuständige Bundesnetzagentur bereits mehr als 1000 Anmeldungen für die bis zum 30. April anstehenden Prüfungen. Diese erfreulich hohe […]