Jeder zweite Wohneigentümer, der seine vier Wände verkaufen will, legt seine Pläne wegen der Pandemie auf Eis, so eine Umfrage von Postbank Immobilien. Dabei lassen sich derzeit hohe Verkaufspreise erzielen. […]

Jeder zweite Wohneigentümer, der seine vier Wände verkaufen will, legt seine Pläne wegen der Pandemie auf Eis, so eine Umfrage von Postbank Immobilien. Dabei lassen sich derzeit hohe Verkaufspreise erzielen. […]
Seit Anfang des Jahres entfällt für die meisten Arbeitnehmer die monatliche Zahlung des Solidaritätszuschlags. Als historisches Relikt darf man den „Soli“ dennoch nicht zu den Akten legen: „Alle Anleger müssen […]
Online-Zeit der Deutschen steigt in nur einem Jahr um 15 Prozent auf durchschnittlich 65 Stunden pro Woche Unter 40-Jährige surfen wöchentlich im Schnitt etwa 86 Stunden im Netz Die digitalen […]
Gut zwei Drittel der deutschen Immobilienbesitzer, die über 60 Jahre alt sind, wollen sich auch langfristig nicht von ihrem Wohneigentum trennen, so eine Umfrage von Postbank Immobilien. Doch wie lange […]
Junge Menschen gehören zu den Verlierern der Pandemie. Sie leiden besonders häufig an den Folgen der Corona-Einschränkungen – auch finanziell. Eine aktuelle Postbank Umfrage zeigt, dass ihnen die Krise nicht […]
Mit einem runderneuerten Markenauftritt startet die Postbank ins Frühjahr 2021. Mit einem neuen Leistungsversprechen und pointiertem Kommunikationskonzept präsentiert sich die Bank künftig als #diePASSTBANK und löst damit den im Jahr […]
Jeder zweite Wohneigentümer, der seine vier Wände verkaufen will, legt seine Pläne wegen der Pandemie auf Eis, so eine Umfrage von Postbank Immobilien. Dabei lassen sich derzeit hohe Verkaufspreise erzielen. […]
Durch die Corona-Pandemie wandeln sich Einstellung und Verhalten vieler Menschen, auch in Bezug auf Geld. Laut einer aktuellen Postbank Umfrage steigert die Krise die Lust am Geldbesitz – und verleidet die […]
Die Nachfrage nach Wohneigentum in Deutschland ist ungebrochen, die Kaufpreise verzeichnen auch im Corona-Jahr 2020 einen Anstieg. In den Metropolen und in ihrem Umland waren teils kräftige Preissteigerungen im Vergleich […]
Wertpapiere gewinnen an Attraktivität Bundesbürger reduzieren ihre Ausgaben deutlich Sparguthaben wachsen weiter Hessen haben am meisten Geld in klassischen Sparprodukten angelegt Die Corona-Pandemie hinterlässt ihre Spuren auch im Sparverhalten der […]