Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. (DMSG) legt neue Broschüre mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf. Ab sofort ist die Broschüre kostenfrei zu bestellen […]

Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. (DMSG) legt neue Broschüre mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf. Ab sofort ist die Broschüre kostenfrei zu bestellen […]
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) hat eine neue Broschüre veröffentlicht. Jungen Menschen mit Multipler Sklerose werden darin Wege aufgezeigt, wie sie bestmöglich ihre Wünsche und Ziele in beruflicher Hinsicht […]
Bislang patentgeschützte Medikamente sind als sogenannte Nachahmerpräparate auf den Markt gekommen. Was bedeutet das für die Therapie der Multiplen Sklerose (MS)? Wie unterscheiden sich Generika und Biosimilars voneinander und vom […]
Im September 2023 erhielt die Firma Sandoz von der Europäischen Kommission die Marktzulassung für das Präparat Tyruko®, ein sogenanntes Biosimilar zu Tysabri® mit dem Wirkstoff Natalizumab. Tyruko® soll ab Februar […]
Die Komplexität der Erkrankung Multiple Sklerose (MS) spiegelt sich in der Vielschichtigkeit ihrer Symptome wider. Das MS-Register der Deutschen Mulitple Sklerose Gesellschaft (MS) dient als wertvolle Quelle, um Einblicke in […]
Am 15. Dezember wurden mit den Sobek Forschungspreisen 2023 herausragende und richtungsweisende Leistungen von Wissenschaftlern im Bereich der Multiplen-Sklerose-Forschung und der dazugehörenden Grundlagenforschung in einem Festakt in der Stuttgarter Musikhochschule […]
Nach einer einjährigen Gründungsphase haben der Schirmherr der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V., Christian Wulff, Bundespräsident a.D., Dr. med. Dieter Pöhlau, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des DMSG-Bundesverbandes, Bundesgeschäftsführer Herbert Temmes sowie […]
In den vergangenen Wochen wurden von Menschen mit Multipler Sklerose vermehrt Anfragen an den Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft e.V. (DMSG) sowie an mehrere Landesverbände gerichtet, in denen um […]
Gemeinsam mit der AMSEL, Landesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft in Baden-Württemberg e.V., stellt der DMSG-Bundesverband zwei neue Übungstypen in der App MS Kognition ab sofort zur Verfügung. Die Übungen […]
Anhand aktueller Daten aus dem MS-Register wurde bestimmt, wie oft Kontrastmittel in der MRT-Diagnostik bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) verwendet werden. Die MRT ist von entscheidender Bedeutung bei der […]