Jeden Tag steht für etwa 41 Menschen in Deutschland die Zeit still. Die Diagnose Multiple Sklerose (MS) kann jeden treffen, meist im Alter zwischen 20 und 40 Jahren. Etwa 280.000 […]

Jeden Tag steht für etwa 41 Menschen in Deutschland die Zeit still. Die Diagnose Multiple Sklerose (MS) kann jeden treffen, meist im Alter zwischen 20 und 40 Jahren. Etwa 280.000 […]
Anfang April 2024 wurde Genuss-Cannabis unter Einhaltung bestimmter Voraussetzungen legalisiert. Die entsprechende Gesetzgebung hat die Thematik der Wirkung von Cannabis in teilweise emotionale Diskussionen gebracht. Dabei ging es um Suchtpotential, […]
Es ist eine der erdrückendsten Nachrichten, die man erhalten kann: die Diagnose Multiple Sklerose (MS). Ein Schock, der viele Fragen aufwirft. Wie geht es jetzt weiter? Kann ich meinen Beruf […]
Neue Daten aus dem MS-Register der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) zeigen, dass Blasenfunktionsstörungen zu den häufigsten Symptomen bei Multipler Sklerose gehören. Eine aktuelle Auswertung aus dem MS-Register untersucht die […]
Der Verband der Ersatzkassen als federführender Verband im Bereich des Funktionstrainings und Rehabilitationssports hat auf Nachfrage der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. mitgeteilt, dass das bis zum 31. März […]
Jeden Tag steht für mindestens 41 Menschen in Deutschland nach der Diagnose Multiple Sklerose (MS) die Zeit still, circa 280.000 Menschen leben hierzulande zurzeit mit der noch unheilbaren Krankheit – […]
Weltweit leben über 2,8 Millionen Menschen mit Multipler Sklerose, deutschlandweit etwa 280.000 Menschen. Die MS-Gesellschaften aus Australien, Großbritannien, Irland, Kanada, den Niederlanden und Deutschland (DMSG) haben sich im Rahmen der […]
Das neue Versorgungsforschungsprojekt untersucht die Hilfsmittelversorgung von Menschen mit MS mit dem Ziel, ein Konzept zur Hilfsmittelversorgung, zum Inkontinenzmanagement sowie eine abschließende Handlungsempfehlung zu erarbeiten und vorzulegen. Dies soll die […]
Den Internationalen Frauentag gibt es seit dem Jahr 1911. Weltweit wird an diesem Tag auf die Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. Auch heutzutage gibt es noch viele […]
Die Mitteilung der Erstdiagnose einer chronischen Krankheit ist ein Moment, den niemand mehr vergisst. Umso bedeutsamer ist es, diese herausfordernde kommunikative Situation angemessen vorzubereiten und zu gestalten. Der Bundesbeirat Multiple […]