Eine aktuelle Auswertung aus dem Multiple Sklerose-Register der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) beleuchtet, wie sich der Krankheitsverlauf, die Therapie und die Nutzung von Hilfsmitteln bei Menschen mit Multipler Sklerose […]

Eine aktuelle Auswertung aus dem Multiple Sklerose-Register der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) beleuchtet, wie sich der Krankheitsverlauf, die Therapie und die Nutzung von Hilfsmitteln bei Menschen mit Multipler Sklerose […]
Beim diesjährigen Festakt der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) hat Schirmherr, Bundespräsident a.D. Christian Wulff, den Käte Hammersen-Preis der DMSG an die internationale MS-Gesellschaft, Multiple Sclerosis International Federation (MSIF), mit […]
Der diesjährige Internationale Welttag der Menschen mit Behinderungen wird vom Deutschen Behindertenrat (DBR) unter das Motto „Barrierefreiheit ist ein Menschenrecht – Deutscher Behindertenrat fordert Taten“ gestellt, dem sich die Deutsche […]
Basierend auf den hervorragenden Erfahrungen aus den Online-Forschungssymposien der letzten beiden Jahre, in denen Forschungsprojekte laienverständlich aufbereitet und Fragerunden gestaltet wurden, hat sich der DMSG-Bundesverband mit einem Pilotprojekt auf den […]
Anfang April 2024 wurde Genuss-Cannabis teil-legalisiert. Unabhängig davon finden Cannabis und cannabishaltige Produkte seit vielen Jahren Einsatz in der Medizin. Dabei handelt es sich um sogenanntes Medizinalcannabis bzw. Cannabis zu […]
Der Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) engagiert sich zusammen mit Ärzten, Wissenschaftlern, Erkrankten, Angehörigen und allen Interessierten, die Erforschung der chronisch entzündlichen Krankheit Multiple Sklerose (MS) voranzutreiben. Dafür […]
Aus den Reihen der Partei Alternative für Deutschland (AfD) wird erneut gegen Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen gehetzt. Wenn Maximilian Krah in den Sozialen Medien die ARD-Tagesschau in […]
Das Thema der Ausschreibung der Forschungsförderung der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft für das Jahr 2023 war „Fatigue und Multiple Sklerose“. Bis Ende November 2023 konnten sich nationale, vor allem auch […]
Zu den zahlreichen Symptomen, die Alltag und Lebensqualität der rund 280 000 in Deutschland an Multipler Sklerose (MS) erkrankten Menschen ganz erheblich belasten, gehören die verschiedenen Funktionsstörungen der Blase und […]
Das Manifest der „European Multiple Sclerosis Platform“ (EMSP) wurde mit Blick auf die Anfang Juni erfolgten Wahlen zum europäischen Parlament veröffentlicht, um bisherige und neue Abgeordnete für die Anliegen der […]