Wer hat das kreativste Konzept zur Zusammenarbeit in zukunftsfähigen Teams? DER MITTELSTANDSVERBUND wollte es wissen und zeichnete am Abend des 05. Mai 2022 gleich zwei Siegerteams mit dem renommierten Kreativpreis […]

Wer hat das kreativste Konzept zur Zusammenarbeit in zukunftsfähigen Teams? DER MITTELSTANDSVERBUND wollte es wissen und zeichnete am Abend des 05. Mai 2022 gleich zwei Siegerteams mit dem renommierten Kreativpreis […]
Beim Mittelstandsgipfel PEAK 2022 trafen sich am 4. und 5. Mai in Berlin unter dem Motto „New (Team-)Work – die Stunde der Kooperation“ rund 200 Top-Entscheider der Politik- und Kooperationsszene, […]
Nach der gestrigen Wahl zum Deutschen Bundestag braucht Deutschland eine Regierungskoalition, die die Substanz und Innovationskraft der kleinen und mittleren Unternehmen im Blick hat. „Nötig ist ein Mittelstandsplan 2025“, so […]
Wenig Verständnis zeigt der MITTELSTANDSVERBUND für die massiven Bahnstreiks. „Es geht diesmal offenkundig tatsächlich weniger um die wirtschaftliche Balance zwischen dem Arbeitgeber und den Arbeitnehmern, also um den Streit über […]
Der Möbelhandel in Deutschland hat im Corona-Jahr 2020 mit einem Umsatz von 35,36 Milliarden Euro ein Umsatzwachstum von 1,2 Prozent erzielt. Dies zeigt der aktuelle EHI Möbelreport im Auftrag des […]
Nach den coronabedingten Einbußen in den vergangenen Quartalen konnten sich die Umsätze sowie die Ertragslage in den Verbundgruppen erstmals wieder erholen. Neben Corona war auch das Thema Datenschutz in den […]
Die anstehende Ausweitung der Testpflicht für Einreisende nach Deutschland muss durch modernste digitale Instrumente begleitet und vereinfacht werden. Oberstes Ziel muss die Verhinderung eines erneuten Lockdowns sein. Angesichts des aktuellen […]
Auch wenn die Inzidenzwerte noch niedrig sind – die Kurve steigt seit Kurzem wieder an. Manche Politiker und Wissenschaftler halten einen erneuten Lockdown im Herbst nicht mehr für ausgeschlossen. Dies […]
Stetig steigende Strompreise belasten gerade kleine und mittlere Unternehmen nach den hohen pandemiebedingten Umsatzeinbußen zusätzlich. Deshalb fordert DER MITTELSTANDSVERBUND die Bundesregierung nachdrücklich auf, die Abgaben und Umlagen auf den Strompreis […]
Die Ergebnisse der jüngsten Befragungswelle des Mittelstandstrackers zeigen: Die Unternehmen im kooperierenden Mittelstand sind weiterhin stark von der Coronakrise betroffen. Die bestehenden Wirtschaftshilfen können erlittene Umsatzeinbußen nicht umfassend ausgleichen. Die […]