Verpackungslizenzierungen im Onlinehandel – der Grüne Punkt und MiToU, Marktplatz-Agentur und offizieller Amazon-Service-Dienstleister, haben gemeinsam ein neues Portal auf den Weg gebracht, über das Händler ihre Verpackungen am dualen System […]

Verpackungslizenzierungen im Onlinehandel – der Grüne Punkt und MiToU, Marktplatz-Agentur und offizieller Amazon-Service-Dienstleister, haben gemeinsam ein neues Portal auf den Weg gebracht, über das Händler ihre Verpackungen am dualen System […]
Das Thema Circular Economy wird im kommenden Jahrzehnt eine, wenn nicht DIE zentrale Aufgabe in puncto Umweltpolitik sein. Doch im Gegensatz zu Papier und Glas wird Kunststoff bisher immer noch […]
Alle reden über CO2 und denken dabei meist an Mobilität oder Energieversorgung. Dabei können wir durch Mülltrennung und Kreislaufwirtschaft schon enorme Mengen an klimaschädlichen Treibhausgasen sparen: Der Grüne Punkt hat […]
Um das Glasrecycling in Europa zu fördern, haben führende europäische Verbände und Unternehmen aus den Bereichen der Glasherstellung und des Glasrecyclings die Plattform „Close The Glass Loop“ gegründet. Ziel der […]
Der Plastikmüll in Privathaushalten nahm in den vergangenen Monaten aufgrund von verbreitetem Home-Office und häufigeren Bestellungen übers Internet um etwa zehn Prozent zu, die Nachfrage nach Recyclat – also recyceltem […]
Zum Tag der Umwelt 2020 fordert der Grüne Punkt, die Kreislaufwirtschaft in Deutschland und in Europa gezielt zu fördern. „Zurzeit geschieht genau das Gegenteil: Der Markt kollabiert. Der extrem niedrige […]
Der Grüne Punkt hat zum 1. Juni 2020 sein neues Hauptquartier bezogen. „Das neue Gebäude setzt Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Ergonomie“, hebt Michael Wiener hervor, CEO Der Grüne […]
Das heute vorgestellte Umweltgutachten des Sachverständigenrats für Umweltfragen (SRU) stellt gravierende Defizite bei der Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft in Deutschland fest, vor allem beim Thema Kunststoff: „Bei Kunststoff – auch aus […]
Wie viele andere große Unternehmen in Deutschland setzt sich auch der Grüne Punkt dafür ein, alle Maßnahmen zu ergreifen, um Europa bis 2050 klimaneutral zu machen. „Wenn wir aufgrund der […]
Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft dürfen nicht wegen der aktuellen Corona-Krise hintangestellt werden. Darauf hat Michael Wiener, CEO Der Grüne Punkt, noch einmal hingewiesen: „Damit würden wir auch die wirtschaftlichen Chancen liegenlassen, […]