Durchbruch beim Recycling von Folienabfällen aus dem Gelben Sack: Die Nestlé Deutschland AG, die Papier-Mettler KG und der Grüne Punkt haben gemeinsam eine neue Schrumpffolie aus Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) […]

Durchbruch beim Recycling von Folienabfällen aus dem Gelben Sack: Die Nestlé Deutschland AG, die Papier-Mettler KG und der Grüne Punkt haben gemeinsam eine neue Schrumpffolie aus Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) […]
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) und die DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG wollen gemeinsam ein Verfahren zur Aufbereitung von Mischkunststoffen und Sortierresten unter anderem […]
Am 12. Juni 1991 wurde sie veröffentlicht: die Verpackungsverordnung, ein bis dahin weltweit einzigartiger Gesetzestext. Zum ersten Mal verpflichtete sie Hersteller, die Verantwortung für die Entsorgung ihrer Produkte – in […]
Recyclingfähige Verpackungen – das Institut cyclos-HTP (CHI) wird im 4. Quartal 2020 ein neues Software-Tool zur wissenschaftlich fundierten Einschätzung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen auf den Markt bringen. CHIRA – CHI […]
Hersteller von Kunststoffverpackungen in Deutschland klagen über knappen und teuren Rohstoff: Die Kunststoffhersteller liefern vermehrt nach China, wo die Wirtschaft schon wieder wächst, Rohstoff nachfragt und daher höhere Preise zahlt. […]
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat sich in einer Stellungnahme zum Kreislaufwirtschaftspaket der Europäischen Kommission für ambitioniertere Maßnahmen ausgesprochen. So sollten unter anderem verbindliche Ziele für den Einsatz von Rezyklaten […]
Der Grüne Punkt hat nach dem Bezug des neuen Hauptgebäudes die Zertifizierung des Innenausbaus durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) abgeschlossen und das DGNB Zertifikat in Platin erhalten. […]
Er war bisher schon cool – jetzt ist er noch besser: Der Grüne Punkt hat seinen Internetauftritt www.gruener-punkt.de gründlich aufgeräumt und noch konsequenter für die Nutzung mit mobilen Endgeräten optimiert. […]
Wie lässt sich der Markt für recycelte Kunststoffe unterstützen und voranbringen? Welche Anwendungen gibt es heute schon für Kunststoffrezyklate und welche Rolle können Standards spielen? Und hilft eine Steuer auf […]
Vor 30 Jahren, am 28. September 1990, wurde in Bonn die „Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland Gesellschaft für Abfallvermeidung und Sekundärrohstoffgewinnung mbH“ gegründet. „Damals hätte niemand geglaubt, dass […]