Auf Schnapsroute rund um den Limfjord

Rund 1.000 Kilometer Uferlinie säumen den Limfjord im Norden Jütlands. Unter der Wasseroberfläche warten Austern, Muscheln und Hummer darauf, in gastronomische Erlebnisse verwandelt zu werden. Die wilden Pflanzen und Kräuter […]

Weiterlesen

Themenwandern im Fjordland

Die hügelige und waldreiche, von den mächtigen Kräften der Eiszeit geprägte Landschaft rings um den Roskildefjord und am Isefjord auf Seeland ist für Naturliebhaber ein sanftes Paradies, das jede Menge […]

Weiterlesen

Dänemarks Austernfestival

Sie gilt als Dänemarks Austernküste und lockt aus aller Welt Gourmets und Liebhaber von Meeresfrüchten: Die Wattenmeerküste Südjütlands. „Danmarks Østersfestival“ (dt. Dänemarks Austernfestival) führt vom 08.-11. Oktober auf der Nordseeinsel […]

Weiterlesen

Ausstellungseröffnung: Verner Panton – färbt eine neue Welt

Das Museum Trapholt im dänischen Kolding in Jütland eröffnet am 30. September eine neue Ausstellung zur Designwelt Verner Pantons. Insgesamt 585 Ausstellungsstücke auf 1.000 qm sind Verner Pantons unkonventionellem Universum […]

Weiterlesen

Wer sucht, der findet: Pilzwoche an der dänischen Nordsee

Im Naturpark Vesterhavet an der dänischen Nordsee rund um die beliebten Ferienorte Blåvand, Henne Strand, Vejers Strand und Nymindegab sprießen im Spätsommer und Herbst die Pilze: Der Waldboden der großen […]

Weiterlesen

Fjordland: Heimat der Wikinger

Ein echtes Wikingererlebnis bekommt man nicht durch Filme und Bücher, sondern dort, wo die nordischen Krieger einst lebten: Die dänische Region Fjordland – rund 30 Minuten von Kopenhagen entfernt – […]

Weiterlesen

Wahrzeichen über der Tøndermarsch: Neuer Aussichtsturm mit Blick bis nach Sylt

Die zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer zählende Region Tøndermarsch im dänischen Sønderjylland hat ein neues Wahrzeichen: Am 31. Juli wurde der „Marsktårnet“, ein 25 Meter hoher Aussichtsturm gezeichnet von den weltberühmten Architekten […]

Weiterlesen

Wichtig für den Urlaub: In Dänemark sind Corona-Tests kostenlos

Die geänderte Einreiseverordnung der Bundesrepublik Deutschland sieht seit Sonntag, 01.08., eine Testpflicht für Ungeimpfte bei der Rückkehr nach Deutschland vor. Ausgenommen sind lediglich Genesene und Kinder unter 12 Jahren. In Dänemark […]

Weiterlesen

Neues Kuchenfestival in Sønderjylland

Die jütländischen Kaffeetafeln sind vielen aus dem gleichnamigen Roman von Siegfried Lenz bekannt. Nun bekommt die süßeste aller kulinarischen Traditionen aus der Region Sønderjylland ein eigenes Festival. Das Städtchen Tønder […]

Weiterlesen

Süddänischer Marschpfad ist „Leading Quality Trail of Europe“

Der Europäische Wanderverein hat den Marskstien (deutsch: Marschpfad) in der süddänischen Region Sønderjylland zu einem der „Leading Quality Trails – Best of Europe“ ernannt. Der Rundwanderweg in der zum UNESCO-Weltnaturerbe […]

Weiterlesen