Wohn- und Gewerberäume werden dringend benötigt. Je mehr Bodenflächen durch die Bebauung versiegelt werden, desto knapper werden die erforderlichen Ausgleichsflächen. Dabei gibt es sehr naheliegende Ausgleichsflächen – im wahrsten Sinne […]

Wohn- und Gewerberäume werden dringend benötigt. Je mehr Bodenflächen durch die Bebauung versiegelt werden, desto knapper werden die erforderlichen Ausgleichsflächen. Dabei gibt es sehr naheliegende Ausgleichsflächen – im wahrsten Sinne […]
Das kann das Dachdeckerhandwerk des Nordens von Deutschland nur bestätigen: Die Solartechnik wird als die „Energiequelle der Zukunft“ gefeiert. Und das traditionelle Gewerk der Dachdecker hat die Kraft der Sonne […]
Keine gute Idee wäre es, mit einem platten Reifen auf die Autobahn zu fahren. Wer wollte schon bewusst einen Totalschaden riskieren? Auf diese Idee käme kein vernünftig denkender Mensch. Weitaus […]
Ganz gleich, ob es um Solaranlagen, Dämmung von Dach und Fassade oder Heizungserneuerung geht: Für viele dieser Maßnahmen gibt oder gab es unterschiedliche Förderungen vom dafür zuständigen Bundesamt für Wirtschaft […]
Eine alte Weisheit, die Jan Juraschek vom Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Schleswig-Holstein nur bestätigen kann, lautet: „Wer billig kauft, zahlt oft doppelt.“ „Fast täglich erhalten unsere Innungen und Innungs-Fachbetriebe Anrufe von […]
Bei Solarenergie denken die meisten Menschen an Sonnenhitze und Sommerzeit. Dass Solaranlagen – ganz gleich, ob PV-Anlagen zur Stromerzeugung oder Solarthermieanlagen zur Wärmeerzeugung – im Sommer maßgeblich an der Energieerzeugung […]
Eine einzige Karte, die herabfällt, kann ein Kartenhaus in einen „Totalschaden“ verwandeln. Ähnliches kann beim Dach eines realen Hauses passieren, wenn kleine Schäden unentdeckt – oder unrepariert – bleiben. Die […]
Wenn ein Extremunwetter ganze Dachlandschaften zerstört, hilft den betroffenen Hausbesitzer weder ein eigenes Studium noch ein promovierter Physiker – sondern einzig und allein die tatkräftige Soforthilfe vom Dachdeckerhandwerk. An diesem […]
Die Leistungsfähigkeit von Solarmodulen ist heute wichtiger als die Dachausrichtung und Dachneigung. Während lange Zeit die Dachausrichtung nach Süden als einzig sinnvolle Dachfläche für die Nutzung der Sonnenkraft angesehen wurde, […]
Bei Carl Spitzwegs „Armer Poet“ war eher die Zugluft und ein undichtes Dach das Problem. Heute liegt das Problem der Nutzbarkeit von Dachräumen in Zeiten des Klimawandels eher im Bereich […]