Hausbesitzer und Hausverwaltungen sind oft weniger begeistert von der weißen Pracht als Kinder und Wintersportler. Je nach Schneemenge drohen Dachlawinen. Entsprechend der regionalen Bauordnung können zwar Schneefangeinrichtungen – meist […]

Hausbesitzer und Hausverwaltungen sind oft weniger begeistert von der weißen Pracht als Kinder und Wintersportler. Je nach Schneemenge drohen Dachlawinen. Entsprechend der regionalen Bauordnung können zwar Schneefangeinrichtungen – meist […]
Am Freitag, 17. November 2023, fand der bundesweite „Vorlesetag“ statt. Dieser Tag soll Kinder für das Lesen begeistern und dadurch Voraussetzungen für Bildung, späteren beruflichen Erfolg, Integration und eine zukunftsfähige […]
Eine teure Erfahrung: „Wer billig kauft, zahlt oft doppelt.“ Diese alte Weisheit kann Patrick Birnesser vom Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Baden-Württemberg nur bestätigen. „Fast täglich erhalten unsere Innungen und Innungs-Fachbetriebe Anrufe […]
Dass Solaranlagen – ganz gleich, ob PV-Anlagen zur Stromerzeugung oder Solarthermieanlagen zur Wärmeerzeugung – im Sommer maßgeblich an der Energieerzeugung und dem Energiesparen beteiligt sind, ist bekannt. Aber was ist […]
Seit Dienstag, 7. November 2023, stehen die Bundessieger 2023 im Dachdeckerhandwerk stehen fest. Im Rahmen der „German Craft Skills“ – der deutschen Meisterschaft im Handwerk in der Disziplin Dachdeckerhandwerk – […]
Aus dem gesamten Bundesgebiet kommen die Landessieger (und eine Landessiegerin) mit einem ehrgeizigen Ziel nach Karlsruhe: Wir wollen Deutschlands Beste auf dem Dach werden. Am Dienstag, den 7. November 2023, […]
Toller Augenblick im Karlsruher Tollhaus am Samstag, 21. Oktober 2023: Am Vormittag wurden 99 junge Dachdecker und 2 Dachdeckerinnen in den Gesellenstand erhoben. Der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Baden-Württemberg hatte zu […]
Wer sind die besten frischgebackenen Dachdecker-Gesellinnen und -Gesellen Deutschlands? Spätestens am Dienstag, den 7. November 2023, stehen die Siegerinnen und/oder Sieger in Karlsruhe fest. Bereits 1951 wurde ein „Praktischer Leistungswettbewerb […]
Wie bei einem Kartenhaus genügt oft schon eine Kleinigkeit, um das Dach in einen „Totalschaden“ zu verwandeln. Wenn kleine Schäden unentdeckt – oder unrepariert – bleiben, wird es gefährlich. Die […]
Im Rahmen des „Dialogs mit der Politik“ traf sich der Geschäftsführer des Landesinnungsverbands des Dachdeckerhandwerks Baden-Württemberg, Patrick Birnesser, zu einem politischen Gespräch mit der CDU-Landtagsabgeordneten und Mitglied im Ausschuss für […]