Der Klimawandel in Baden-Württemberg ist spürbar. Besonders die Zunahme an heißen Tagen mit Temperaturen über 30 Grad Celsius und jährlich neue Hitzerekorde sind in den Städten und Gemeinden eine enorme […]

Der Klimawandel in Baden-Württemberg ist spürbar. Besonders die Zunahme an heißen Tagen mit Temperaturen über 30 Grad Celsius und jährlich neue Hitzerekorde sind in den Städten und Gemeinden eine enorme […]
Immer mehr Bodenflächen werden durch die Bebauung mit dringend benötigtem Wohn- und Gewerberaum versiegelt. Die erforderlichen Ausgleichsflächen werden knapper. Dabei gibt es sehr naheliegende Ausgleichsflächen – im wahrsten Sinne des […]
Am Freitag und Samstag, 26. und 27. April 2024, fand in Karlsruhe der 69. Landesverbandstag des Dachdeckerhandwerks Baden-Württemberg statt. Mit über 150 Teilnehmern an beiden Tagen war die Veranstaltung ein […]
Im Rahmen der Obermeisterversammlung der Kreishandwerkerschaft Heilbronn-Öhringen am Donnerstag, 25. April 2024, erhielt Ehren-Obermeister Kurt Breischaft die Goldene Ehrennadel der Kreishandwerkerschaft-Heilbronn-Öhringen. Kurt Breischaft leitete von 2013 bis 2024 die Dachdecker-Innung […]
Die „Energiequelle der Zukunft“: So wird die Solartechnik nicht nur in Deutschland gefeiert. Das kann das Dachdeckerhandwerk nur bestätigen. Denn dieses traditionelle Gewerk hat die Kraft der Sonne bereits vor […]
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Dachdecker-Innung Heilbronn-Franken trafen sich am Freitag, 15. März 2024, rund 30 Teilnehmer bei der Firma Holz Hauff in Leingarten. Im Rahmen der Versammlung verabschiedete sich der […]
Mit einem platten Reifen auf die Autobahn zu fahren – auf diese Idee käme kein vernünftiger Mensch. Denn einen Totalschaden würde wohl niemand bewusst riskieren. Weitaus sorgloser scheinen viele Immobilienbesitzer […]
Über 50.000 Besucher waren auf der Dach+Holz, der Leitmesse der Dachdecker- und Zimmererbranche, von 5.-8. März 2024 in Stuttgart zu Gast. Auch das baden-württembergische Dachdeckerhandwerk hatte sich mit einem Messestand […]
In fast drei Jahren Einsatzzeit und mit rund 20.000 Kilometern zurückgelegter Strecke verfolgt das Dachmobil des Landesinnungsverbands des Dachdeckerhandwerks Baden-Württemberg seit November 2021 das Ziel, Jugendliche über die Vielfalt des […]
Für viele Maßnahmen – ob Solaranlagen, Dämmung von Dach und Fassade oder Heizungserneuerung – gibt oder gab es unterschiedliche Förderungen vom dafür zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA. Doch […]