Man ist, was man isst – das gilt natürlich auch für pflegebedürftige Menschen. Die Verpflegung spielt in der Versorgung und Pflege eine wichtige Rolle. Um Verpflegung als konzeptionellen Ansatz geht […]

Man ist, was man isst – das gilt natürlich auch für pflegebedürftige Menschen. Die Verpflegung spielt in der Versorgung und Pflege eine wichtige Rolle. Um Verpflegung als konzeptionellen Ansatz geht […]
Seit September 2020 ist es nun soweit: Nach dreieinhalb Jahren verzeichnet das vom Bundesministerium für Forschung geförderte Projekt SINA seinen Abschluss. SINA ist ein Akronym und steht für Sichere Wahrnehmung […]
In der Werbung und im Unterhaltungsbereich hat man es früh erkannt: Menschen lieben Spiele. Andere Bereiche wie Shopping, Fitness und Bildung zogen schnell nach und setzten auf Gamification, also die […]
Sichere, offene, interoperable und vertrauenswürdige Identitäten sind für die Sozialwirtschaft von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grunde beteiligt sich die C&S Computer und Software GmbH am Shield Projekt, dass ein nutzerfreundliches […]
Das C&S Institut sowie die C&S Computer und Software GmbH waren gefragte Experten und Implementierungspartner im Rahmen der Interessenbekundungen für das Modellprogramm nach § 125 SGB XI. Ambulante und stationäre […]
Digitale Vernetzung und lokale Verbundenheit in Quartieren gewinnt immer mehr an Bedeutung. Wenn dabei von Anfang auch die Perspektive von älteren oder hilfebedürftigen Menschen einbezogen wird, kann das zu einer […]
Cafés sind wichtige Orte der Begegnung in einem Quartier. Wenn sie von Anfang auch die Perspektive von älteren oder hilfebedürftigen Menschen einbeziehen, können sie gesellschaftliche Teilhabe fördern und soziale Isolation […]
Die Corona-Pandemie verändert den Alltag von uns allen – doch besonders trifft es alte Menschen sowie Menschen mit Behinderungen in stationären Einrichtungen. Den Betroffenen ist es in vielen Einrichtungen untersagt, […]
Designerinnen und Designer können viele hilfreiche Ideen beitragen, um die Situation pflegebedürftiger Menschen und Pflegender zu verbessern. Davon sind die Initiatoren der Initiative first tuesday überzeugt. Sie vernetzten in monatlichen […]
Mit dem Referentenentwurf des „Gesetzes zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege“ (Versorgungsverbesserungsgesetz – GPVG) will das Bundesgesundheitsministerium für den Bereich der Pflege folgende Verbesserungen erreichen: * Zukunftsorientierte Personalausstattung für vollstationäre […]