In den Vollkosten betrachtet man alle im Unternehmen anfallenden Kosten. Also Mieten, Versicherungen, Zinsen, Fahrzeuge, Heizöl, Porto, Telefon, Beiträge zur Berufsgenossenschaft, Sozialabgaben, Personal und so weiter. Wie ermitteln wir den […]
![Vollkosten – Unbekannter Gamechanger](https://www.news-research.net/wp-content/uploads/sites/24/2022/04/1650378835-1270673_1280x1024.jpg)
In den Vollkosten betrachtet man alle im Unternehmen anfallenden Kosten. Also Mieten, Versicherungen, Zinsen, Fahrzeuge, Heizöl, Porto, Telefon, Beiträge zur Berufsgenossenschaft, Sozialabgaben, Personal und so weiter. Wie ermitteln wir den […]
Frust. Frust ohne Ende. Erst läuft das Projekt nur so semigeil und jetzt werden auch noch deine Nachträge gestrichen! Paretoprinzipiell ist das schon ein rechter Abfu**, um es mal auf […]
„Nur wenn der Auftraggeber mich liebt, kommt er immer wieder“. Das hat jeder Handwerker schon mindestens einmal gedacht, die Vielzahl handelt danach, aber nur wenige werden wirklich glücklich mit diesem […]
Es ist wie bei Kindern: Es gibt die, die immer vorne wegrennen und es kaum erwarten können, was sich hinter der nächsten Ecke verbirgt. Dann gibt’s die Kinder, die sich […]
Rechte und Pflichten, Paragrafen, Leistungsverzeichnisse, Nachträge, Behinderungsschreiben…uff, das klingt zäh und auch, als könne man da mehr falsch als richtig machen. „Also lieber gleich lassen.“ Das denken viele Handwerker. Damit […]
Ein Bauprojekt kann gerne mal Monate, oder sogar Jahre dauern. Entsprechend können an vielen Stellen und zu vielen Zeitpunkten Umstände auftreten, die Ursache für die langfristige Schieflage des Bauprojektes sein […]
Von der Idee über die Planung und Ausführung bis hin zum fertigen Objekt. Eigentlich ist der Ablauf bei Bauprojekten einfach und klar, und doch geht so viel schief. Und das, […]
„Prozesse, Prozesse, Prozesse“, ein geflügelter Begriff hier in der Eifel. Seit Wochen wuselt und werkelt es geschäftig vor sich hin, das Team von Continu-ING. Eine Frage ist hierbei zentral: Wie […]
Der wünschenswerte Bauablauf ist sonnenklar: Ein Auftraggeber will ein Gebäude bauen, holt sich einen Architekten, der ihm eins zeichnet. Der Fachplaner plant im nächsten Schritt die Gebäudetechnik rein und dann […]