Auch in diesem Jahr werden wieder innovative Projekte oder Produkte, die einen vorbildlichen Beitrag zur Förderung Nachwachsender Rohstoffe leisten, gesucht. Bis zum 30. April 2023 können sich Unternehmen, Institutionen, Verbände, […]

Auch in diesem Jahr werden wieder innovative Projekte oder Produkte, die einen vorbildlichen Beitrag zur Förderung Nachwachsender Rohstoffe leisten, gesucht. Bis zum 30. April 2023 können sich Unternehmen, Institutionen, Verbände, […]
Wie sehen die zukünftigen Einsatzstoffen in Biogasanlagen aus? Wo liegen Potenziale und Herausforderungen? Diesen Fragen widmete sich das C.A.R.M.E.N.-WebSeminar am 13.12.2022. Zu Beginn startete Herr Robert Wagner, C.A.R.M.E.N. e.V., mit […]
Trotz der welt- und energiepolitischen Krise ist die Branche der Nachwachsenden Rohstoffe mit der eigenen Lage sehr zufrieden. Der kumulierte Indexwert für die Beurteilung der aktuellen Lage hat zum ersten […]
In der Vorweihnachtszeit sammelt C.A.R.M.E.N. e.V. auf der Website in einem Adventskalender und den Social-Media-Kanälen hilfreiche Ideen und Tipps für mehr Nachhaltigkeit. Jede Adventswoche widmet sich einem anderen Thema und […]
C.A.R.M.E.N. e. V. und die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) haben gemeinsam eine Studie zum Energieholzmarkt in Bayern erstellt. Auch wenn dazu vorwiegend Zahlen aus dem Jahr 2020 […]
Derzeit wird rund ein Drittel des Wirtschaftsdüngeraufkommens in Biogasanlagen genutzt. Auch bei anderen Reststoffen und Koppelprodukten bestehen noch erhebliche ungenutzte Potenziale. Daher will die Bundesregierung deren Einsatz in Zukunft deutlich […]