bvse: Schrottverbrauch der Stahlwerke in 2022 um 10 Prozent gesunken

"Die deutsche Schrottwirtschaft musste sich im Jahr 2022 in einem schwierigen Markt und vor allem mit deutlichen Preisabschlägen behaupten. Es sieht ganz danach aus, dass unsere Unternehmen auch im laufenden […]

Weiterlesen

Keine Fake-News: Kommunale Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien in Deutschland funktioniert bereits!

Falschinformationen zu Vorgaben über die Ausgestaltung der Alttextilsammlung ab Januar 2025 führen immer wieder zu Verunsicherungen bei Kommunen und Entsorgern. Stefan Voigt, bvse-Vizepräsident und Vorsitzender des bvse-Fachverband Textilrecycling, klärt über […]

Weiterlesen

6.-7. Juni 2023 | 25. Internationaler bvse-Altkunststofftag

„Kunststoffrecycling in Bedrängnis“, so lautet der Titel des 25. Internationalen Altkunststofftages. Alles spricht zwar von der Bedeutung der Kreislaufwirtschaft, aber wenn es zum Schwur kommt, zählt nur das billigste Angebot. […]

Weiterlesen

Orientierung an Best-Practice bei Elektrogerätesammlung gefordert

"Aus Sicht der mittelständischen Recyclingwirtschaft sind eine Reihe von Anpassungen des ElektoG notwendig", erklärte Bernhard Jehle, bvse-Vizepräsident und Vorsitzender des Fachverbandes Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling, beim 21. Elektro(nik)-Altgerätetag Ende April in […]

Weiterlesen

Warum nutzen die Reifenhersteller nach wie vor PAK belastete Ruße?

Zur prekären Situation des Reifenrecyclings in Deutschland äußert sich Bernd Franken, bvse-Vizepräsident und Vorsitzender des Fachverbandes Recycling von Reifen & Gummi in folgendem Interview in bemerkenswerter Offenheit. Er kritisiert, dass […]

Weiterlesen

Abwärme aus „thermischer Abfallbehandlung“ ist keine erneuerbare Energie!

Eine ländereigene Deklaration von Abwärme aus thermischen Abfallbehandlung als „erneuerbare Energie“ steht nicht nur angestrebten Klimaschutzzielen und der Kreislaufwirtschaft entgegen. Sie verstößt darüber hinaus gegen geltendes Bundesgesetz, machte bvse-Hauptgeschäftsführer Eric […]

Weiterlesen

Bei Ausschreibungen: Gütegesicherte Recyclingbaustoffe müssen die Regel sein

Bei einer Podiumsdiskussion auf der Demonstrationsmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) mit dem baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann kritisierte bvse-Geschäftsführer Eric Rehbock die nach wie vor überwiegend stiefmütterliche Berücksichtigung gütegesicherter Recyclingbaustoffen bei […]

Weiterlesen

„Wenn wir nicht zu schnelleren Genehmigungsverfahren kommen, wird das nichts mit der Kreislaufwirtschaft!“

Mehr als 150 Teilnehmer versammelten sich am 27. April zum bvse-Branchenforum zum Elektro(nik)-Altgerätetag und dem Forum Schrott in Hamburg. In seiner Eröffnungsrede machte Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und […]

Weiterlesen

Schrottbranche hat sich behauptet – Weg in klimaneutrale Kreislaufwirtschaft ist unumkehrbar

"Welche Rolle spielt der Schrotthandel, wenn in Zukunft noch stärker als bisher auf den Einsatz von Schrott gesetzt wird?", diese Zukunftsfrage beschäftigt die Schrottbranche nach den Worten von Sebastian Will, […]

Weiterlesen

10. Internationaler Alttextiltag des bvse tagt am 16./17. Mai 2023 in Nürnberg

Mit Fokus auf „Nachhaltige Textilien – Zirkuläre Kreisläufe schließen“ lädt der bvse-Fachverband Textilrecycling Branchenteilnehmer und Interessierte vom 16. Mai bis zum 17. Mai 2023 zum mittlerweile 10. Internationalen Alttextiltag ins Holiday Inn City […]

Weiterlesen