EU-Verordnungsentwurf für kritische und strategische Rohstoffe muss nachgebessert werden

Im Verordnungsentwurf der EU-Kommission für kritische und strategische Rohstoffe sieht der bvse einige kritische Punkte. Diese müssen dringend nachgebessert werden, schreibt der Verband in seiner Stellungnahme an das Umweltreferat der […]

Weiterlesen

Verbände drängen auf Tempobeschleunigung für Änderungen zur EBV

Am 07.07.2023 entscheidet der Bundesrat über die Änderungen der Ersatzbaustoffverordnung (EBV). Im Schulterschluss mit weiteren Verbänden fordert der bvse die Entscheidungsträger auf, unverzichtbaren Änderungsempfehlungen zur EBV zuzustimmen, damit diese unverzüglich […]

Weiterlesen

bvse-Schrottmarktexpertin Birgit Guschall-Jaik geht in den Ruhestand

Nach fast 40 Jahren engagiertem beruflichen Einsatz für den Sekundärrohstoff Schrott, davon rund 20 Jahre beim bvse, verabschiedet sich die international anerkannte bvse-Schrottexpertin Birgit Guschall-Jaik in den Ruhestand – allerdings […]

Weiterlesen

Europäische Verpackungsverordnung darf Kreislaufwirtschaft nicht aus den Augen verlieren

Die politische Zielsetzung der EU-Kommission, einen hochwertigen und geschlossenen Recyclingkreislauf zu schaffen, in dem alle Verpackungen wirtschaftlich recycelt werden können, findet die Zustimmung der meisten europäischen Stakeholder. Die Diskussion um […]

Weiterlesen

Keine falschen Anreize für Müllverbrennung als „grüne“ Fernwärme

vse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock: "Der bvse hat sich gemeinsam mit ALBA in einer fachlichen Stellungnahme deutlich für Änderungen am Gebäudeenergiegesetz ausgesprochen. Der Gesetzentwurf untergräbt die Zielsetzung der Kreislaufwirtschaft. Wir haben uns […]

Weiterlesen

Grüner Schrott für Grünen Stahl

Der bvse-Fachverband Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling hat am 14. und 15. Juni 2023 sein Fachseminar "Die Welt des Schrotts" in Salzgitter durchgeführt. Durch Corona war das Seminarangebot, das aus einem […]

Weiterlesen

Bedrohliche Situation gefährdet das Kunststoffrecycling

"Der Markt für Altkunststoffe und Recyclate steckt in einer tiefen Krise. Die Nachfrage ist niedrig, die Produktion wird eingeschränkt oder stillgelegt und der Lagerbestand wächst stetig", erklärte Dr. Dirk Textor, […]

Weiterlesen

Altkleider-Containerklau: Branche bittet um erhöhte Aufmerksamkeit und Mithilfe

An den Pfingstfeiertagen begann im mitteldeutschen Raum eine Diebstahlserie von Altkleidercontainern. Der bvse ruft seine Mitgliedsunternehmen auf, Sammelstandorte verstärkt zu kontrollieren und Auffälligkeiten sowie Diebstähle umgehend an die jeweilige Polizeidienststelle […]

Weiterlesen

Branche braucht starke Stimme in Europa

Nach starken Impulsen vonseiten des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. hat der Dachverband European Recycling Industries´ Confederation (EuRIC) die neue Fachsparte Bau- und Abbruchabfälle gegründet. „Der bvse begrüßt ausdrücklich die […]

Weiterlesen

Recycler wollen Gesetz über kritische Rohstoffe, das diesen Namen auch verdient

Unzufrieden zeigt sich der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung mit dem bisherigen Verlauf der europäischen Gesetzgebung für ein Gesetz über kritische Rohstoffe (CRMA). Auch der europäische Recyclingverband EuRIC warnt vor einer […]

Weiterlesen