Sind Nutztiere Nahrungskonkurrenten des Menschen? Mit einem Unterrichtsbaustein für die Sekundarstufe greift der Bundesverband Rind und Schwein e.V. (BRS) diese Diskussion auf. Häufig wird z.B. davon ausgegangen, dass das gesamte […]

Sind Nutztiere Nahrungskonkurrenten des Menschen? Mit einem Unterrichtsbaustein für die Sekundarstufe greift der Bundesverband Rind und Schwein e.V. (BRS) diese Diskussion auf. Häufig wird z.B. davon ausgegangen, dass das gesamte […]
Das Team arbeitet täglich mit vielen Akteuren anderer Initiativen, Verbänden, der Medien und der Wissenschaft zusammen und wir wollten die diesjährige Gremiensitzung unserer Mitgliedsunternehmen nutzen, um alle miteinander ins Gespräch […]
Der Weltmilchtag wird in mehr als 30 Ländern zum Anlass genommen, um auf die besonderen Leistungen unserer Kühe und das wertvolle Lebensmittel Milch aufmerksam zu machen. Kuhmilch ist in vielen […]
Gemeinsam genießen Unterschiedliche Menschen, die gemeinsam kochen, vielfältige heimische Produkte genießen, sich gegenseitig einladen und zusammen genießen. So stellen sich die Initiatoren den Start in die Outdoorsaison vor. Oft genug […]
Bei ihrem jährlichen Bundeskongress in Kassel hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in der letzten Woche ihre aktuellen Empfehlungen für Ernährung vorgestellt. Sie empfiehlt für 2024 nur noch 400 […]
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat einen Entwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes vorgelegt. Alle Beteuerungen der Bundesregierung für einen Bürokratieabbau werden auch durch diesen Entwurf konterkariert und unglaubwürdig. Allein durch die vorgesehene Kennzeichnungspflicht […]
Die Europäische Kommission hat zwei deutsche Regelungen mit einem Gesamtbudget von rund 1 Mrd. EUR genehmigt, mit denen die Tierwohlstandards in der Tierhaltung, insbesondere bei Schweinen, verbessert werden sollen. Das […]
Anlässlich der Agrar- und Ernährungsmesse „Grüne Woche“ hat der Bundesverband Rind und Schwein e.V. (BRS) am 17. Januar 2024 zu einer Pressekonferenz zur Rolle der Nutztierhaltung in Deutschland eingeladen. In […]
In der öffentlichen Diskussion um das Tierwohl wird häufig ein negativer Zusammenhang zwischen der Betriebs- bzw. Herdengröße und dem Tierwohl vermutet. Untersuchungen des bundesweiten Projektes „Nachhaltigkeitsmodul Milch“ zeigen jedoch, dass […]
Gesunde Tiere sind unerlässlich für eine wirtschaftliche, ressourcenschonende und nachhaltige Nutztierhaltung. Das gilt besonders auch für die Milchkuh und die Milchgewinnung. Die Plattform Gesundes Kalb | Gesunde Kuh – gut […]