Die Arbeitsgruppe Landwirtschaft (AG11) hat ihr Positionspapier abgeschlossen und zahlreiche positive Impulse für die Zukunft der Landwirtschaft gesetzt. Besonders hervorzuheben ist das Bekenntnis zur landwirtschaftlichen Nutztierhaltung und die klare Unterstützung […]
Autor: Firma Bundesverband Rind und Schwein e.V. (BRS)

Bundesverband Rind und Schwein e.V. (BRS) – Bauwettbewerb für mobilen Grill im Rahmen des Aktionsmonats AGRILL
Der Bundesverband Rind und Schwein (BRS) freut sich, den AGRILL Bauwettbewerb für mobile Grills anzukündigen, der im Rahmen des Aktionsmonats AGRILL – #gemeinsamgenießen 2025 veranstaltet wird. Der Wettbewerb lädt alle […]

BRS-Fachtagung am 8. April in Ludwigsburg
Die diesjährige Fachtagung des Bundesverbandes Rind und Schwein e.V. (BRS) beschäftigt sich mit den aktuellen Anforderungen an die Landwirtschaft von heute. Entlang der Wertschöpfungskette gilt es, global zu denken, regional […]

Forderungen zur Bundestagswahl 2025 – Bekenntnis zur Nutztierhaltung in Deutschland!
Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Planungssicherheit sind die Eckpfeiler der Erzeugung tierischer Produkte. Deutschland gehört bereits heute zu den Ländern mit den höchsten Standards in der Nutztierhaltung und produziert sichere Lebensmittel […]

Nährstoffkreislauf in der Landwirtschaft – Neues Erklärvideo zur Bedeutung der Nutztiere
Angeblich landen fast 60 Prozent des jährlich in Deutschland eingesetzten Getreides im Futtertrog. Hartnäckig hält sich auch die Behauptung, dass die für den Futtermittelanbau genutzten landwirtschaftlichen Flächen ebenso gut für […]

Tierhaltungskennzeichnungsgesetz: Verbändeallianz kritisiert Vorgehen und Kriterien des BMEL zur Ausweitung auf Rindfleisch
Mit einem Eckpunktepapier zur Tierhaltungskennzeichnung von Rindfleisch hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) am Donnerstag, den 10. Oktober 2024, über die geplante Ausweitung des bestehenden Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes informiert. Eine […]

BfT und BRS bauen Plattform Gesundes Kalb | Gesunde Kuh weiter aus
Bei der EuroTier präsentieren der Bundesverband Rind und Schwein (BRS) gemeinsam mit dem Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) weitere Module zur Klauengesundheit und Stoffwechselgesundheit von Milchkühen. BfT und BRS bauen damit […]

Tierschutzgesetz – Nationale Alleingänge stoppen
Die Tierhalter Deutschlands sind international führend im Tierschutz und offen für Weiterentwicklungen. Mit der geplanten Novellierung des Tierschutzgesetzes überspannt die Bundesregierung jedoch den Bogen. Die 1. Lesung der Gesetzesänderung ist […]

Tierschutzgesetz – Nationalen Alleingang stoppen
Trotzdem sind die deutschen Nutztierhalter mit dem Erreichten nicht grundsätzlich zufrieden und stehen angepassten Tierschutzstandards weiterhin offen gegenüber. Mit der geplanten Novelle des Tierschutzgesetzes schießt die Regierung allerdings über das […]

Ohne Fleisch keine Milch
Die männlichen Kälber werden in die Kälber- oder Bullenmast verkauft. Das gilt auch für die weiblichen Kälber, die nicht für die Nachzucht benötigt werden. Und natürlich werden auch Altkühe, die […]