Die Beratungshotline des BPS steht seit 15 Jahren Männern mit Prostatakrebs und deren Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite. Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Rund 68.000 Männer […]

Die Beratungshotline des BPS steht seit 15 Jahren Männern mit Prostatakrebs und deren Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite. Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Rund 68.000 Männer […]
Der Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe (BPS) e.V. ehrte am Dienstag, den 21. Juni 2022 in Hannover Prof. Dr. med. Peter Albers und PD Dr. med. Simone Wesselmann für ihr überdurchschnittliches Engagement, […]
Seit 21 Jahren steht der Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe mit rund 200 regional organisierten Selbsthilfegruppen sowie Regional- und Landesverbänden an Prostatakrebs erkrankten Männern und deren Angehörigen mit Rat und Tat zur […]
Der Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe (BPS) e.V. ehrte am Donnerstag, den 8. Oktober 2020 in Köln den Urologen Prof. Dr. med. Dr. h. c. Axel Heidenreich für sein überdurchschnittliches Engagement, seine […]
Männer mit erhöhtem prostataspezifischen Antigen (PSA)-Wert im Blut und/oder ungeklärten urologischen Symptomen sollten einen Verdacht auf Prostatakrebs diagnostisch abklären lassen. Eine Prostatabiopsie ist hierfür das Mittel der Wahl. Erst ihr […]