Die EU-Kommission will bereits Ende November 2022 einen Vorschlag zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Handelswaren vorstellen. Aus Sicht der Bio-Branche eignet sich der Planet-Score bisher am besten, um Verbraucher*innen umfassend […]

Die EU-Kommission will bereits Ende November 2022 einen Vorschlag zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Handelswaren vorstellen. Aus Sicht der Bio-Branche eignet sich der Planet-Score bisher am besten, um Verbraucher*innen umfassend […]
Am 23. und 24. Juni 2022 begrüßte der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. seine Mitglieder zur digitalen Mitgliederversammlung des Verbandes. Die Bio-Unternehmen aus den Bereichen Herstellung sowie Groß- und Einzelhandel […]
Die EU-Kommission will das europäische Gentechnikrecht aufweichen. Die Folge: Pflanzen, die mithilfe neuer Verfahren gentechnisch verändert werden, könnten zukünftig ohne unabhängige Risikoprüfung und ohne Kennzeichnungspflicht auf den Lebensmittelmarkt gelangen. Die […]
Verbraucher*innen wünschen sich konkrete Angaben zu den Umweltauswirkungen von Lebensmitteln. Weil eine rechtliche Regulierung in Europa und Deutschland bislang fehlt, gibt es eine Reihe privatrechtlicher Labels die Verbraucher*innen nicht überblicken […]
Der deutsche Bio-Facheinzelhandel hat 2021 mit seinem 100-prozentigen Bio-Angebot 4,21 Mrd. Euro umgesetzt[1] und damit das starke Umsatzniveau aus 2020 weitestgehend gehalten. Das war nach dem außergewöhnlichen Umsatzzuwachs von 16,4 […]
Kommentar von Kathrin Jäckel, Geschäftsführerin vom Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. zum Koalitionsvertrag von SPD, B‘90/Die Grünen und FDP Der Koalitionsvertrag der Ampel ist ein gutes Signal für Bio. Aus […]
Aktuell laufen die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Die künftige Regierung wird viele Weichen für die ökologische Zukunft des Landes stellen müssen. Die Lebensmittelwirtschaft gehört essenziell dazu. […]
Anlässlich der laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grüne und FDP fordert der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. eine radikale ökologische Wende in der Lebensmittelwirtschaft. Um die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen, […]
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat betroffenen Verbänden die Möglichkeit eingeräumt, Vorschläge zu Weiterentwicklungen des Nutri-Score-Algorithmus einzureichen. Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. hat seine Forderung zur Überarbeitung […]
Die Bio-Branchenkampagne „Öko statt Ego – Gutes Einkaufen für eine bessere Welt“ startet am 5. August einen Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2021. Unter dem Hashtag #Klimawahl2021 werden die Verbraucher*innen über die […]