„Schnell mal eben das Smartphone oder Tablet rausholen, um etwas nachzuschlagen!“ Das ist heutzutage völlig normal. Umso besser, wenn die gesuchten Informationen dann auch digital vorliegen. Mit der KALKSANDSTEIN Maurerfibel […]
![Die Kalksandstein Maurerfibel ab jetzt auch digital und bewegt](https://www.news-research.net/wp-content/uploads/sites/24/2021/03/1616153818-1209256_1280x1024.jpg)
„Schnell mal eben das Smartphone oder Tablet rausholen, um etwas nachzuschlagen!“ Das ist heutzutage völlig normal. Umso besser, wenn die gesuchten Informationen dann auch digital vorliegen. Mit der KALKSANDSTEIN Maurerfibel […]
Die Digitalisierung in der Baustoffindustrie schreitet mit schnellen Schritten voran. Ein Teilbereich bildet das „Building Information Modeling“, kurz BIM. Auch die Kalksandsteinindustrie ist nun ein Teil davon. In Zusammenarbeit mit […]
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) vereint viele der bisherigen Gesetze und Verordnungen im Bereich der Gebäudeeffizienz und des Wärmeschutzes. Was konkret alles neu ist und was in Bezug auf Kalksandstein beim […]
Um auch weiterhin mit Planern, Ingenieuren, Architekten und Bauausführenden von Morgen in Kontakt zu bleiben, baut die Kalksandsteinindustrie ihre Präsenz in den sozialen Medien weiter aus. Ab sofort auch mit […]
Die aktuellen KALKSANDSTEIN Geschäftsberichte 2019/2020 stehen ab sofort unter www.kalksandstein.de/gb2019-2020 zum Download bereit. Sie informieren in kompakter Form über die Ergebnisse der einzelnen Gesellschaften des Bundesverbands Kalksandsteinindustrie e.V. (BV KSI) […]
Beim Klimaschutz steht nicht nur die Kalksandsteinindustrie in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen. Für das Ziel „Klimaneutralität“ muss die gesamte Wirtschaft und Gesellschaft erheblich umgebaut werden, damit von 2050 […]
Am 1. April startete die Kalksandsteinindustrie ihr erstes Förderprogramm für je zwei Abschluss-Studenten aus den Studiengängen Bauingenieurwesen und Architektur. Dabei unterstützt das auf zwei Jahre ausgelegte Projekt die vier Studierenden […]
Auch im Jahr 2019 war Kalksandstein der am häufigsten eingesetzte Baustoff im mehrgeschossigen Wohnungsbau, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Bei der Anzahl an Wohngebäuden mit mehr als drei Wohneinheiten kommt […]