Digital-Gipfel: BITMi-Präsident mit Beirat Junge Digitale Wirtschaft überreicht Handlungsempfehlungen

BJDW überreicht Habeck ein Papier mit Handlungsempfehlungen, an dem auch BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün beteiligt war. Der BITMi unterstützt die Handlungsempfehlungen ausdrücklich. Insbesondere zielführend seien die vorgeschlagene Vereinfachung von Börsengängen, […]

Weiterlesen

Frauen in der IT-Branche – Eine BITMi-Umfrage

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) veröffentlichte heute seine Umfrageergebnisse über „Frauen in der IT-Branche – Fachkräfte, Diversität, Bindung und Förderung weiblicher IT-Fachkräfte“, die im Rahmen des Projekts FEMtential – Weibliche […]

Weiterlesen

Mittelstand Digital-Zentrum Fokus Mensch – Neues BITMi-Projekt gestartet

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat kürzlich das Projekt „Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch“ gestartet, das sich auf die Themen der Digitalisierung in Unternehmen mit Schwerpunkt auf Menschen und Werte konzentriert. […]

Weiterlesen

Positionspapier zur KI-Verordnung: KI ‚made in Europe‘ den Rücken stärken

BITMi, BVMW und BVDW veröffentlichen gemeinsames Positionspapier zum AI Act Im Kern fordern sie einen „differenzierten Regulierungsansatz“, der „KMU nicht benachteiligt“. BITMi-Präsident Dr. Grün: AI Act muss innovations- und mittelstandsfreundlich […]

Weiterlesen

Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi

Auf dem Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) diskutierten in Berlin letzten Donnerstag unter dem Thema „Mit dem IT-Mittelstand in die Digitale Souveränität“ Vertreter der Ampel-Koalition und der Opposition […]

Weiterlesen

BITMi-Umfrage: IT-Mittelstand zieht besorgniserregende Bilanz zur Digitalpolitik

Fast 90 Prozent der befragten IT-KMU gaben an „sehr unzufrieden“ oder „unzufrieden“ mit der aktuellen Digitalpolitik zu sein. Die überwältigende Mehrheit zeigt sich besorgt über den Stand und die Zukunft […]

Weiterlesen

Offener Brief an die Bundesregierung: Appell für Kursänderung in der Digitalpolitik

BITMi, KI Bundesverband, der Mittelstand. BVMW e.V., Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V., eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. und DFKI appellieren in offenem Brief für einen höhere Priorisierung der Digitalisierung in […]

Weiterlesen

BITMi kommentiert Zukunftsfinanzierungsgesetz und veröffentlicht Positionspapier „Wachstumskapital für Scale-Ups im IT-Mittelstand“

. • Das Zukunftsfinanzierungsgesetz enthält gute Ansätze für die Förderung der Start- und Scale-Ups unserer Digitalwirtschaft. • Für eine souveräne Digitalisierung brauchen wir europäische Tech-Champions. Großes Potenzial dafür haben mittelständische […]

Weiterlesen

FEMtential – Weibliche Potentiale im IT-Mittelstand – Neues BITMi-Projekt gestartet

Mit dem neu gestarteten Projekt des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) „FEMtential – Weibliche Potenziale im IT-Mittelstand“ werden die Themen Fachkräftegewinnung, -bindung und -entwicklung, insbesondere in Bezug auf weibliche Fachkräfte, fokussiert. […]

Weiterlesen