Zwischenzeitliche Hängepartie sowie jetziger Stopp des vollfinanzierten Beratungsmoduls für Firmen in der Coronakrise verschärfen die Situation von KMU

Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) hat Verständnis für die jetzt kurzfristig getroffene Entscheidung der Bundesregierung, dass erst im April gestartete, vollfinanzierte Beratungsmodul des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für […]

Weiterlesen

Blitzumfrage unter Personalberatern: Firmen und Kandidaten kehren auch wieder zu persönlich geführten Interviews zurück

Im Zuge von Personaleinstellungen fangen sowohl die Kunden als auch die Kandidaten der Personalberater wieder an, persönliche Vorstellungstermine zu vereinbaren. Laut einer weiteren Blitzumfrage des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU), an […]

Weiterlesen

Mitnahmeeffekte bei Beraterförderprogrammen müssen unterbunden werden

Laut Medienberichten gibt es zurzeit vermehrt Versuche, nach den Soforthilfe-Programmen für Unternehmen in der Coronakrise auch das speziell im April eingerichtete Beratungsförderprogramm „Corona“ des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) […]

Weiterlesen

Führen in Corona-Zeiten und danach gehorcht anderen Gesetzen

Die Corona-Pandemie zwingt Unternehmen teils radikale Veränderungen vorzunehmen. Dazu gehört auch, dass vielfach virtuell und auf Distanz gearbeitet und zusammengearbeitet wird. Für Führungskräfte bedeutet dies: Führung wird im Ergebnis schwieriger, […]

Weiterlesen

Coronakrise erreicht auch die Consultingbranche

. • Unternehmensberatungen halten ihre Mitarbeiter • Gezielte interne Maßnahmen sollen Auswirkungen abfedern Die Ergebnisse der aktuellen Geschäftsklima-Befragung des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) für das 1. Quartal 2020 zeigen, dass […]

Weiterlesen

Unternehmen besetzen weiterhin freie Stellen

Die deutschen Personalberater erleben ihre Kunden und Kandidaten in den momentanen Corona-Krisenzeiten aufgeschlossen für den Einsatz digitaler Kommunikationslösungen bei der Personalsuche. Das derzeit in Deutschland und weiten Teilen Europas geltende […]

Weiterlesen

Lockerung Insolvenzrecht: Die Aussetzung der Antragspflicht kann corona-krisengeschüttelten Firmen helfen

Der Bundestag hat am 25.03.2020 den Entwurf eines „Gesetzes zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und zur Begrenzung der Organhaftung bei einer durch die COVID-19-Pandemie bedingten Insolvenz (COVInsAG)“ beschlossen. Das Gesetz […]

Weiterlesen

Personalberater: Zusammenarbeit mit Kunden und Kandidaten sollte nur noch telefonisch oder per Videokonferenz erfolgen

Auch in den derzeitigen Krisenzeiten müssen laufende Personalsuchprozesse weitergeführt und Personalauswahlverfahren in den Unternehmen zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden. Darüber hinaus werden weiter neue Mitarbeiter – unter anderem mit […]

Weiterlesen

Wie Unternehmen in Corona-Zeiten den richtigen Unternehmensberater für die Krisenbewältigung finden

. – Mit gezielter Datenbankrecherche zur Vorauswahl gelangen – Auf Qualitätsverständnis und -standards achten und überstürzte Auswahl- und Vertragsentscheidungen vermeiden Die absehbaren Auswirkungen und Einschränkungen für die gesamte Wirtschaft in […]

Weiterlesen

Checkliste: Was Firmen in Zeiten von Corona jetzt tun müssen

. • Grobkonzept zur erwarteten kurz- und mittelfristigen Entwicklung aufsetzen  • Lösungen für Liquidität, Kundenmanagement, Lieferketten, Kapazitäten, Mitarbeiter und Kredite finden Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) und seine Experten aus […]

Weiterlesen