Outplacementberater im BDU starten 2021 mit neuem Vorstand

Der Fachverband Outplacementberatung im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) wird ab 1. Januar 2021 für zwei Jahre von einem neuen Vorstandsteam geleitet. Zum Vorsitzenden wählten die Mitglieder Dr. Martin Mertes, Geschäftsführer […]

Weiterlesen

Headhunter auf dem Weg aus dem Coronatief

  Personalsuchaufträge kommen besonders aus dem Gesundheitswesen Digitale Tools haben sich bei Kunden und Kandidaten schnell etabliert Die aktuelle Stimmung unter den deutschen Personalberatern hat sich im Vergleich zu den […]

Weiterlesen

Digitalisierung kann Krisenprävention und Resilienz im Krankenhaus verbessern

• BDU: Thinktank-Themendossier zeigt Handlungsfelder und digitale Lösungen auf • Digitalisierung hat großes Potenzial für mehr Zufriedenheit bei Patienten und Mitarbeitern Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) hat ein Themendossier zur […]

Weiterlesen

Aufwärtstrend im Consulting geht weiter

V statt U: Schneller aus dem wirtschaftlichen Corona-Tief als erwartet Sanierungsberater melden besonders gute Geschäftslage und -aussichten Der Geschäftsklimaindex im Consulting hat sich zum dritten Mal in Folge verbessert. Der […]

Weiterlesen

Eine Interessenvermischung darf es im neuen Sanierungsrecht nicht geben

• Rollen von Restrukturierungsbeauftragten und Insolvenzverwaltern klar trennen • Für Restrukturierungsbeauftragte eindeutige Qualitätsanforderungen definieren Aus Sicht des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) enthält der vorgelegte Referentenentwurf zur Fortentwicklung des Insolvenzrechts wichtige […]

Weiterlesen

Neues Sanierungsinstrument zur Rettung von Unternehmen schnell einführen

• Zentrales Ziel muss sein, die absehbare Insolvenzwelle abzuflachen • Insolvenzantragspflicht für überschuldete Unternehmen bis 31.3.2021 weiter aussetzen Angesichts der ab Herbst erwarteten Insolvenzwelle ist es für den Bundesverband Deutscher […]

Weiterlesen

Consulting: Zuversicht nimmt weiter zu

. • BDU-Geschäftsklima-Indexwert klettert deutlich nach oben • Prognose: Ein Drittel weniger Dienstreisen nach Corona In die deutsche Consultingbranche kehrt die Zuversicht nach und nach zurück. Zum zweiten Mal in […]

Weiterlesen

Eine erfolgreiche Unternehmensgründung durch Nachfolge im Mittelstand setzt gerade auch in Corona-Zeiten besondere Sorgfalt voraus

Jährlich stehen rund 30.000 Unternehmen in Deutschland vor der Aufgabe, ihre Nachfolge – zum Beispiel aus Altersgründen – zu regeln. Für Interessenten, die ein eigenes Unternehmen gründen wollen, bietet die […]

Weiterlesen

Outplacementberater erwarten nach Auslaufen des Kurzarbeitergeldes eine kräftige Nachfrage

. • Nach Personaltrennungen sind die professionelle Positionierung, gute Sichtbarkeit und zielorientiertes Networking die Erfolgsfaktoren auf dem Weg zum neuen Job • Branchenstudie: Gesamtumsatz der Outplacementberatungsbranche soll im Jahr 2020 […]

Weiterlesen

Trendwende: Stimmung bei Consultants wieder optimistischer

• Geschäftsaussichten verbessern sich deutlich • Coronabedingte Kurzarbeit wird unterschiedlich genutzt Nach dem historischen Tiefpunkt infolge der Corona-Pandemie im März 2020 bei der Geschäftsklima-Befragung des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) für […]

Weiterlesen