Branchenkonjunktur im Consulting etabliert sich auf hohem Niveau

. • IT-Beratung boomt – Geschäftsentwicklung der Sanierungsberater weiterhin verhalten • Viele Veränderungen für die berufliche Praxis in Post-Corona-Zeiten erwartet Die Consultingbranche zeigt sich nach dem zweiten coronabedingten Konjunkturknick Ende […]

Weiterlesen

Insolvenzantragspflicht wieder in Kraft: Unternehmen müssen schnell reagieren und gleichzeitig trotz Pandemie ihre Transformation anstoßen

Die Politik hat die corona-bedingte Aussetzung der Insolvenzantragspflicht für alle Firmen nicht mehr verlängert. Das von dieser Entscheidung ausgehende politische Signal findet auch die Unterstützung von Ralf Strehlau, Präsident des […]

Weiterlesen

BDU-Präsident Ralf Strehlau: „Die Corona-Pandemie legt die Defizite staatlichen Handelns schonungslos offen.“

Aufforderung des Haushaltsausschusses für Einsparungen in Bundesministerien beim Einsatz externer Dienstleister ist kontraproduktiv Neues Gutachten des Wirtschaftsministeriums unterstreicht die Dringlichkeit der Digitalisierung in Deutschlands Behörden und spricht von Organisationsversagen Die […]

Weiterlesen

Consulting: Corona-Pandemie hinterlässt 2020 Bremsspuren – Rückkehr zum Wachstum im Jahr 2021 erwartet

Die negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie haben auch vor der Unternehmensberatungsbranche nicht haltgemacht. Das zeigen die Ergebnisse der Branchenstudie Facts & Figures zum Beratermarkt 2021“ sowie der aktuell durchgeführten Geschäftsklimabefragung März […]

Weiterlesen

Unternehmensberatungen geben im Vergleich zur Gesamtwirtschaft das Vierfache für Weiterbildung aus

. – Investition für Schulungen pro Kopf und Jahr beträgt durchschnittlich 4.400 Euro – Recruitingaufwand liegt bei Top-Performern im Consulting bei durchschnittlich 13.000 Euro je Neueinstellung Durchschnittlich 4.400 Euro pro […]

Weiterlesen

Deutscher Unternehmensberater führt in den nächsten zwei Jahren den europäischen Consulting-Dachverband

Der Vizepräsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater, Matthias Loebich, hat mit Beginn des Jahres 2021 zusätzlich das Präsidentenamt European Federation of Management Consultancies Associations (FEACO) übernommen. Er löst Eric Falque aus […]

Weiterlesen

Bundesregierung erleichtert berufliche Neuorientierung durch einkommenssteuerfreie Outplacementberatung

. • BDU begrüßt die Umsetzung seiner langjährigen Forderung im Jahressteuergesetz • Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren in Trennungssituationen Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) begrüßt, dass der Gesetzgeber im Jahressteuergesetz 2020 […]

Weiterlesen

BDU-Präsidiumswahl: Consulting-Verband geht mit personeller Kontinuität ins neue Jahr

Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater geht mit einem bewährten Präsidiumsteam in die kommenden beiden Jahre und setzt damit auf Kontinuität. Die Mitglieder des deutschen Consultingverbandes haben alle bisherigen Präsidiumsmitglieder – Matthias […]

Weiterlesen

Intelligente Chatbots der neuen Generation können kommunikative Prozesse in Unternehmen revolutionieren

. • Chancen: Kundenservice entlasten und neue Geschäftsmodelle entwickeln • Ziel: Der Cognitive Agent als intelligenter und sprechender Bot Die Potenziale für Unternehmen beim Einsatz von digitalen Dialogsystemen – sogenannten […]

Weiterlesen

Consultingmarkt entwickelt sich je nach Unternehmensgröße oder Branchenfokussierung sehr uneinheitlich

. • Geschäftsklima insgesamt im Vergleich zum September nochmals leicht verbessert • Größter Stimmungsaufschwung bei IT-Beratern Der Geschäftsklimaindex für die Consultingbranche ist im Dezember zum vierten Mal in Folge gestiegen. […]

Weiterlesen