Entscheidung zur Selbstorganisation in Unternehmen ist Sache von Chefin oder Chef

• Positionspapier: Mit einem klaren Theorieverständnis zur geeigneten Passung • 11 Empfehlungen, um lauernde Stolpersteine zu vermeiden Unternehmen müssen auf neue Herausforderungen zunehmend schneller reagieren und dabei eine wachsende Komplexität […]

Weiterlesen

Internationaler Frauentag: Durch virtuelle Beratungsmöglichkeiten wird sich der Anteil von Frauen in der Consultingbranche erhöhen

Von insgesamt 230.000 Mitarbeitenden in der Consultingbranche sind 39 Prozent Frauen. Allerdings variiert der Anteil je nach Funktion oder Hierarchie innerhalb der Unternehmensberatungen merklich. Zweidrittel der im Backoffice tätigen Mitarbeitenden […]

Weiterlesen

Transfergesellschaften leisten einen wichtigen Beitrag bei der industriellen Transformation – wenn sie fair und professionell organisiert sind

BDU stellt Grundsätze ordnungsgemäßer Transferberatung (GoTB) vor Durch einen verlässlichen und praxisbewährten Qualitätsrahmen erhalten Betriebe und Mitarbeitende die notwendige Orientierung und Sicherheit Der technologische Wandel treibt die industrielle Transformation voran […]

Weiterlesen

Consulting-Geschäftsklima weiterhin auf hohem Niveau

• Geschäftsklimaindex des BDU mit leichter Abwärtsbewegung im 4. Quartal 2021 • Unterschiedliche Entwicklungen in den Beratungsfeldern und Größenklassen • Zunehmende Arbeitsverdichtung und mehr parallele Beratungsprojekte Der vom Bundesverband Deutscher […]

Weiterlesen

Vergütungsstudie 2021: Sichere Arbeitsplätze mit attraktiven Gehaltskonditionen im Consulting trotz Corona

Gehaltsplus von durchschnittlich vier Prozent für 2022 Bonuszahlungen trotz Corona-Pandemie weit verbreitet Mitarbeitende im Consulting können für das Jahr 2022 mit einem Anstieg der Festgehälter um durchschnittlich vier Prozent rechnen. […]

Weiterlesen

Initiative #Verbandswald:Unternehmensberatungen aus dem BDU forsten heimischen Wald bei Kaiserslautern auf

Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) hat die Initiative „#Verbandswald“ gestartet, die in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) einen Beitrag zur klimastabilen Aufforstung des heimischen Waldes leisten soll. Im […]

Weiterlesen

BDU-Leitfaden gibt Empfehlungen für die fundierte und effiziente Beauftragung von Unternehmensberatungen für die Öffentliche Hand

. • Ziel: Vergabeverfahren weiter verbessern und mit einer Begrenzung des Aufwands für Auftraggeber und Dienstleister kombinieren • Inhalt: Praxistipps für die wichtigsten Phasen von Vergabeverfahren wie zum Beispiel Leistungsbeschreibung, […]

Weiterlesen

Consultingkonjunktur trotzt dem Abwärtstrend in der Gesamtwirtschaft

Mangel an qualifizierten Mitarbeitenden bringt die IT-Beratung zurzeit an Wachstumsgrenzen Ausbleibende Insolvenzwelle hemmt Sanierungsberatungsgeschäft weiter Hälfte der großen Consultingfirmen kompensiert CO2-Ausstoß der Dienstreisen Die Consultingbranche bleibt auf dem zuletzt eingeschlagenen […]

Weiterlesen

BDU macht sich für eine präzise Definition von Unternehmensberatungsleistungen stark

Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) sieht angesichts regelmäßig wiederkehrender Diskussionen und Unklarheiten über den Einsatz von Consultants in Wirtschaft, Industrie und Public Sector eine große Notwendigkeit einer einheitlichen Definition von […]

Weiterlesen

Personalberater wollen 2021 zweistellig wachsen

• 2020 ist Gesamtumsatz der Personalberatungsbranche infolge der Corona-Pandemie  um 8 Prozent auf 2,30 Milliarden Euro gesunken • Headhunter konnten mehr Frauen bei den Kundenunternehmen platzieren Die Corona-Auswirkungen haben im […]

Weiterlesen