Wie lange muss man Kontoauszüge aufbewahren?

Es ist wichtig, regelmäßig Ordnung in seine Finanzen zu bringen. Eine Frage, die dabei immer wieder aufkommt, ist, ob die Kontoauszüge aus den Vorjahren einfach weggeschmissen werden können, oder ob […]

Weiterlesen

girocard, Debit- und Kreditkarte – was gehört ins Urlaubsportemonnaie?

Wenn Sie kurz vor einer Auslandsreise stehen, sollten Sie unbedingt im Blick haben, mit welchen Zahlungskarten im Portemonnaie Sie die Reise antreten. Was unterscheidet die einzelnen Kartentypen voneinander?  Welche Karte […]

Weiterlesen

Herkenhoff: EZB bekämpft Inflation entschlossen weiter

„Es ist richtig, dass die EZB an ihrer entschlossenen Bekämpfung der hartnäckigen Inflation festhält. Mit ihrem heutigen Zinsschritt von 25 Basispunkten geht sie nun in die geldpolitische Feinsteuerung. Die Leitzinsen […]

Weiterlesen

Achtung vor SMS- oder WhatsApp-Betrügern!

Aktuell erhalten Nutzerinnen und Nutzer von Smartphones wieder gefälschte SMS- oder WhatsApp-Nachrichten, die zum Beispiel angeblich über den Sendestatus von Paketen informieren oder auch zur Zahlung eines noch ausstehenden Betrags (z.B. Zollgebühr) […]

Weiterlesen

Geld und Liebe: Finanzen gemeinsam regeln

Wer heiratet oder eine Partnerschaft eingeht wird oft auch gemeinsam die alltäglichen Finanzen regeln oder Rechnungen begleichen wollen. Dabei ist es für viele Paare beim Thema Geld nicht leicht, für […]

Weiterlesen

Sewing: Zusammenspiel von Regulierung, Aufsicht und Banken in Europa hat sich bewährt

Bankensektor steht auf solider Basis Finanzierungsbedarf der Wirtschaft wächst  Europa muss als Investitionsstandort attraktiver werden Die Banken in Deutschland und der EU sind in einer stabilen und äußerst robusten Verfassung. […]

Weiterlesen

Zukunftsfinanzierungsgesetz: Richtiger Ansatz für ein modernes Kapitalmarktrecht

„Das Zukunftsfinanzierungsgesetz setzt an einem wichtigen Punkt an, um beim europäischen Kapitalmarkt voranzukommen: der nationalen Ebene“, sagte Miye Kohlhase, Geschäftsbereichsleiterin Kunden und Märkte, mit Blick auf den heute veröffentlichten Referentenentwurf […]

Weiterlesen