Am 22. März 2023 haben 2000 öffentlich Beschäftigte in Berlin gegen das letzte Tarif-Angebot von Bund und Kommunen protestiert und es als „Mogelpackung“ bezeichnet. „Das war kein Angebot, sondern eine […]
Autor: Firma Bundesleitung des dbb beamtenbund und tarifunion
„Dieses Angebotspaket ist eine Mogelpackung“
„Wir werden den Arbeitskampf in den nächsten vier Wochen weiter intensivieren müssen“, bilanzierte dbb Chef Ulrich Silberbach die enttäuschende zweite Verhandlungsrunde in Potsdam. „Bund und Kommunen sind offenbar weiterhin nicht […]
Einkommensrunde Öffentlicher Dienst von Bund und Kommunen
Der dbb Chef Ulrich Silberbach hat Städten und Gemeinden seine Unterstützung im Kampf um eine bessere Finanzausstattung angeboten. Vor der zweiten Verhandlungsrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen […]
Silberbach fordert „dauerhaft tragfähige Lösungen für Flucht und Migration“
Beim Flüchtlingsgipfel von Bund, Ländern und Kommunen müssen endlich dauerhaft tragfähige Lösungen für Flucht und Migration gefunden werden, fordert dbb Chef Ulrich Silberbach. „Flucht und Migration werden uns in den […]
Protestaktionen der Beschäftigten beginnen in Berlin
Bundespolizisten demonstrieren vor dem Bundesinnenministerium und fordern Wertschätzung „in barer Münze“. Nach dem enttäuschenden Ausgang der ersten Verhandlungsrunde in Potsdam haben sich am 25. Januar 2023 über 50 Bundespolizistinnen und […]
Silberbach kritisiert „Rituale der Respektlosigkeit“
Der dbb hat die Blockade von Bund und Kommunen bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst deutlich verurteilt und kündigt Proteste an. „Bund und Kommunen bringen das Kunststück fertig, gegen […]
Zeit der Sonntagsreden ist vorbei – jetzt ist Führung gefragt
Vor Beginn der Verhandlungen in Potsdam hat der dbb seine Forderung bekräftigt und Führung angemahnt. „Der Bundeskanzler hat es doch perfekt formuliert: Die Kolleginnen und Kollegen des öffentlichen Dienstes sind […]
Silberbach: Daseinsvorsorge muss raus aus dem Krisenmodus
Die größte Gefahr für Demokratie, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Wohlstand ist ein kaputt gesparter öffentlicher Dienst, warnt dbb Chef Silberbach bei der dbb Jahrestagung. Mit Blick auf die bekannten Missstände unter […]
Der Rechtsstaat darf nicht an fehlendem Geld scheitern
Der dbb hat Bund und Länder aufgefordert, ihren Streit um die dringend benötigten Mittel für Personal und Digitalisierung der Justiz umgehend beizulegen. „Justiz und Rechtspflege sind chronisch überlastet. Deshalb war […]
Silberbach: Krisenbewältigung funktioniert nur mit starkem öffentlichen Dienst
In seiner Grundsatzrede auf dem Gewerkschaftstag fordert dbb Chef Ulrich Silberbach eine Kehrtwende in der Finanz- und Personalausstattung des öffentlichen Dienstes. „Ins Unsichere sind wir gerade alle gemeinsam unterwegs. Kostenexplosion, […]