Gestern eröffneten in Tokio die Paralympischen Spiele. Mit knapp einem Jahr Verschiebung werden vom 24. August bis 5. September 2021 rund 4.500 Athlet:innen aus 160 Ländern im Wettstreit um die […]

Gestern eröffneten in Tokio die Paralympischen Spiele. Mit knapp einem Jahr Verschiebung werden vom 24. August bis 5. September 2021 rund 4.500 Athlet:innen aus 160 Ländern im Wettstreit um die […]
Unter dem Motto „Passt perfekt. Passt zu Dir“ können seit kurzem knapp 8 Millionen Versicherte ohne fachmännische Vermessung medizinische Einlagen online und im Versand bestellen. In der Kooperation mit der […]
Eine Krise ist wie ein Brennglas: Es zeigen sich die Stärken und Schwächen des deutschen Gesundheitswesens schonungslos offengelegt. Ein Jahr ist es her, seit die weltweite Corona-Pandemie persönliche und berufliche […]
Eine Krise ist wie ein Brennglas: Es zeigen sich die Stärken und Schwächen des deutschen Gesundheitswesens schonungslos offengelegt. Ein Jahr ist es her, seit die weltweite Corona-Pandemie persönliche und berufliche […]
Die qualitätsgesicherte und zeitnahe wohnortnahe Versorgung mit reha-technischen Hilfsmitteln wie Rollstühlen, Rollatoren, Bad- und Toilettenhilfen oder Pflegebetten ist für die Patientinnen und Patienten der IKK Classic derzeit nicht gesichert in […]
Wie kann während einer Epidemie die Versorgung von Menschen mit Behinderungen sichergestellt werden? Wie kann die konservativ-technische Versorgung helfen, notwendige Intensivbetten bereitzustellen? Wie kann man der Relevanz der Hilfsmittelversorgung im […]
Wie sieht der Arbeitsalltag in einem Sanitätshaus aus und welche Rolle spielt die Versorgung mit Hilfsmitteln im System der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)? Davon machte sich MdB Maria Klein-Schmeink, Mitglied im […]
Sanitätshäuser und orthopädie-technische Betriebe werden mit den immens gestiegenen Kosten unter anderem für persönliche Schutzausrüstung (PSA) allein gelassen, die ihnen die Corona-Pandemie aufbürdet. In einem offenen Brief an das Bundesministerium […]
Anlässlich der Anhörung zum Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG) am 27. Mai 2020 hat die Interessensgemeinschaft Hilfsmittelversorgung (IGHV) ein Positionspapier verfasst. Die Informationen der Hilfsmittelversorgung müssen in die elektronische Patientenakte (ePA) integriert werden, […]
Die Interessengemeinschaft Hilfsmittelversorgung (IGHV) vereint einen Großteil der Leistungserbringerverbände der Hilfsmittelversorgung, so die Mehrheit der bundesweit tätigen Sanitätshäuser, Orthopädie-, Reha- und Schuhtechniker, Homecare-Unternehmen und die maßgeblichen Herstellerverbände von Hilfsmitteln und […]