Fachleute sind sich einig: Bewusstes Essen wird zum Megatrend in der Ernährung. Für die dritte Auflage des „Trendreports Ernährung“ hat sich NUTRITION HUB, Deutschlands größtes Netzwerk für Ernährung, erstmals mit […]

Fachleute sind sich einig: Bewusstes Essen wird zum Megatrend in der Ernährung. Für die dritte Auflage des „Trendreports Ernährung“ hat sich NUTRITION HUB, Deutschlands größtes Netzwerk für Ernährung, erstmals mit […]
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bietet Fachinformationen zu allen Themen rund um die Ackerbaustrategie auf www.praxis-agrar.de unter der Rubrik „Ackerbau“. Ein neues Kurzvideo erleichtert den fachlichen Einstieg. Auf dem BZL-Internetportal www.praxis-agrar.de […]
Insgesamt 59,4 Kilogramm Kartoffeln verbrauchte jeder Bundesbürger im Wirtschaftsjahr 2020/21 – zwei Kilogramm mehr als im Vor-jahr. Dabei sank der Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffelerzeugnissen, wie Pommes frites, Kartoffelsalat oder Chips, um […]
Bei der Solidarischen Landwirtschaft wird nicht das einzelne Lebensmittel finanziert, sondern die Landwirtschaft als Ganzes. Diese Idee finden immer mehr Landwirtinnen und Landwirte interessant. Deshalb bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) […]
„Gemeinsam nachhaltig ernähren“ — unter diesem Titel wird der deutsche Nationale Dialog zu nachhaltigen Ernährungssystemen in 2022 fortgesetzt. Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) lädt die Bundesanstalt […]
56 der 80 einheimischen Nutztierrassen von Pferd, Rind, Schwein, Schaf und Ziege sind als gefährdet eingestuft. Dies geht aus der Roten Liste gefährdeter Nutztierrassen 2021 hervor, die die Bundesanstalt für […]
Nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) entspricht dies einem Anstieg um insgesamt 3,6 Prozent. Allein durch die höheren Getreidepreise infolge der gestiegenen Nachfrage auf den Märkten führten zu einem […]
Ökologisch verträglich, sozial gerecht und wirtschaftlich leistungsfähig – das sind die Leitprinzipien einer nachhaltigen Entwicklung für alle Bereiche des Lebens und Wirtschaftens. Agrarbetrieben wird eine Schlüsselrolle für diese nachhaltige Entwicklung […]
Wie lässt sich die Mobilität in ländlichen Regionen verbessern? Drei neue Kurzfilme zeigen unter www.bmel.de/landmobil Beispiele dafür, was Akteure auf dem Land mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft […]
Laut vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) stieg der Inlandsverbrauch von Getreide weiter leicht an und lag im Wirtschaftsjahr 2020/21 bei nahezu 43 Millionen Tonnen. Die Anteile an der Getreideverwendung […]