Rund fünf Kilogramm Schalenfrüchte pro Person verbrauchten die Bürgerinnen und Bürger nach vorläufigen Berechnungen im Wirt-schaftsjahr 2020/21 – genauso viel wie im Jahr zuvor. Erdnüsse (1,4 Kilogramm), Mandeln (1 Kilogramm) […]
Autor: Firma Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Gans zu Sankt Martin und zu Weihnachten: Freiland- oder Biohaltung bevorzugen
Bei vielen Menschen gehört die Gans traditionell zum Martinstag oder Weihnachtsessen. Wer beim Kauf auf tiergerechte Haltung Wert legt und die heimische Landwirtschaft unterstützen will, sollte auf die Bezeichnungen „Freilandhaltung“ […]
Web-Seminar „Ackerbaustrategie 2035: Sichere Erträge durch ackerbauliche Grundlagen und optimierte Düngung“
Ab sofort können sich Interessierte für das kostenfreie Web-Seminar des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) anmelden. Unter dem Titel „Sichere Erträge durch ackerbauliche Grundlagen und optimierte Düngung“ stehen Themen des Pflanzenbaus am […]
Mischfutterherstellung 2020/21: Wieder mehr Hülsenfrüchte verarbeitet
Im Wirtschaftsjahr 2020/21 produzierten laut Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) 287 meldepflichtige Betriebe insgesamt 23,9 Millionen Tonnen Mischfutter. Das sind 0,1 Prozent Mischfutter weniger als im Vorjahr. Nach einem Rückgang um 40 […]
Aufbruchsstimmung auf dem 5. BZfE-Forum – Wissenschaft und Praxis zeigen konstruktive Wege auf
Wir brauchen gute Ernährungsumgebungen und müssen die Entwicklung eines gesunden und nachhaltigeren Ernährungssystems vorantreiben. Das sind die beiden wichtigsten Erkenntnisse aus dem 5. BZfE-Forum „Herausforderungen meistern – Zukunft gestalten. Essen […]
Nachhaltige Saftproduktion: Neues Potenzial im Beerentrester
Wie können Säfte aus roten Beeren ressourcenschonender hergestellt werden? Dieser Frage gehen Forschende der Universität Bonn zusammen mit Partnern aus der Industrie und Unternehmensberatung im Verbundprojekt „ReBuTech“ nach. Sie suchten […]

Nutzhanfanbau 2021: Anzahl der Betriebe und Fläche weiter gewachsen
Nach vorläufigen Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) haben in diesem Jahr 863 landwirtschaftliche Betriebe auf insgesamt 6.444 Hektar Nutzhanf angebaut. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem […]

Tiergerecht, nachhaltig und wirtschaftlich – Neue Broschüre gibt Handlungsempfehlungen für die Junghennenaufzucht
Unter welchen Haltungsbedingungen und Managementfaktoren können Küken und Junghennen ihre arteigenen Verhaltensweisen ausüben und gleichzeitig optimale Leistungen zeigen? In der BZL-Broschüre „Gesamtbetriebliches Haltungskonzept Geflügel – Junghennen“ erläutern führende Fachleute moderne […]
Weltstillwoche 2021: Stillen. Unser gemeinsamer Weg.
Stillen fördert die Gesundheit von Mutter und Kind – das ist wissenschaftlich belegt. Und da in einem stillfreundlichen Umfeld beiden das Stillen leichter fällt, legt die diesjährige Weltstillwoche vom 4. […]

BZL Auf einen Blick: Auszubildende in den Grünen Berufen 2020
. Erläuterungen zur Infografik: Im Jahr 2020 gab es insgesamt 32.469 Auszubildende in den Grünen Berufen – 138 Auszubildende mehr als 2019. Gegenüber dem Vorjahr nahm 2020 die Anzahl der […]