Karriere im Engpassberuf machen

Am Mittwoch, dem 14. September, richtet sich eine Onlineveranstaltung der Berufsberatung im Erwerbsleben an alle Interessierten, die sich mit dem Gedanken einer beruflichen Neuorientierung tragen. Ab 15 Uhr werden Berufe […]

Weiterlesen

Arbeitsmarkt im August 2022 – Robuste Entwicklung trotz globaler Unsicherheiten

"Trotz der wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten ist der Arbeitsmarkt robust. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben zwar im August erneut stärker zugenommen als jahreszeitlich üblich. Dies liegt jedoch weiterhin an der Erfassung […]

Weiterlesen

Stabiler Arbeitsmarkt trotz wachsender Herausforderungen

Im August waren 18.030 Frauen und Männer in der Region arbeitslos. Das sind 189 mehr als im Juli und 1.132 mehr als ein Jahr zuvor. In dem saisonuntypischen Anstieg sind […]

Weiterlesen

Ausbildung, Studium und Quereinstieg in der Pflege

Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wurden am 1. Januar 2020 zusammengelegt. Die neue Ausbildung zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen. […]

Weiterlesen

Durchblick im Weiterbildungsdschungel

Eine Weiterbildung kann viele Gründe haben. Neben dem Beruf kann sie dazu beitragen, die eigene Stellung im Unternehmen zu festigen. Bei Menschen, die eine berufliche Rückkehr anstreben, kann sie Kompetenzen […]

Weiterlesen

Karriere machen im Justizvollzug NRW

Telefonsprechstunde zu Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Justizvollzugsdienst Vertreter der Justizvollzugsschule NRW informieren über Einstellungsvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren in den folgenden Berufen: Beamter/ Beamtin im mittleren Verwaltungsdienst Beamter/Beamtin des allgemeinen Vollzugsdienstes […]

Weiterlesen

Christina Ramb übernimmt den Vorsitz des BA-Verwaltungsrats

Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Christina Ramb zu seiner Vorsitzenden gewählt. Sie ist Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). Anja Piel wurde zur stellvertretenden […]

Weiterlesen

Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld teilweise bis Ende September verlängert

Das Bundeskabinett hat die Verordnung zur Verlängerung der Zugangserleichterungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld beschlossen. Bis zum 30. September 2022 ist es weiterhin ausreichend, wenn in Betrieben mindestens 10 Prozent […]

Weiterlesen

Bundeswehr informiert im BiZ

Der freiwillige Wehrdienst bietet jungen Frauen und Männern ab 18 Jahren umfangreiche Studien- und Berufsmöglichkeiten. Ob zivile oder militärische Laufbahn – die beruflichen Alternativen bei Heer, Luftwaffe, Marine, Streitkräftebasis und […]

Weiterlesen