Im Februar waren 16.890 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen, 69 weniger als im Januar und 2.504 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote lag unverändert zum Vormonat bei 4,9%. Regionale Unternehmen […]
Autor: Firma Bundesagentur für Arbeit
Sprechtag zum Start in die Selbständigkeit
Wer mit dem Gedanken spielt, sich selbständig zu machen, sieht sich mit vielen Fragen und Anforderungen konfrontiert. Arbeitsagentur und IHK informieren am Mittwoch, dem 9. März, in der Zeit von […]
Berufsabschluss nachholen
In einer Telefonaktion am Dienstag, 15. März, und Mittwoch, 16. März, informieren Expertinnen und Experten der Agentur für Arbeit, über die vielfältigen Möglichkeiten, einen anerkannten Berufsabschluss nachzuholen und dabei auch […]
Die Videokommunikation ergänzt die persönliche Beratung
Die pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen haben dazu beigetragen, dass die Bundesagentur für Arbeit (BA) innerhalb kürzester Zeit Alternativen zur persönlichen und telefonischen Beratung in den Häusern entwickelt hat. Die BA bietet ihren […]
Karriere bei der Bundeswehr
Der freiwillige Wehrdienst bietet jungen Frauen und Männern ab 18 Jahren umfangreiche Studien- und Berufsmöglichkeiten. Ob zivile oder militärische Laufbahn – die beruflichen Alternativen bei Heer, Luftwaffe, Marine, Streitkräftebasis und […]
Karriere bei der Arbeitsagentur: Digitale Infoveranstaltung für Interessierte
Am Donnerstag, dem 13. Januar, findet eine digitale Infoveranstaltung für diejenigen statt, die sich für eine Ausbildung oder ein praxisnahes Studium beim größten deutschen Arbeitsmarktdienstleister interessieren. Ab 16 Uhr werden […]
Der sächsische Arbeitsmarkt hält der Krise stand
Von November auf Dezember ist die Arbeitslosigkeit in Sachsen saisonal bedingt wieder um 3.400 auf 112.300 arbeitslose Frauen und Männer gestiegen. Die Arbeitslosenquote stieg damit auf 5,3 Prozent. Gegenüber dem […]
Arbeitsmarkt im Dezember 2021 – Auch am Jahresende saisonbereinigter Rückgang der Arbeitslosigkeit
"Der Arbeitsmarkt hat sich zum Jahresende gut entwickelt. Damit hat sich die Erholung der letzten Monate fortgesetzt. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im Dezember saisonbereinigt erneut abgenommen. Unsicherheiten entstehen durch die […]
Jahresrückblick 2021 – Arbeitsmarkt erholt sich im zweiten Corona-Jahr
"Alles in allem war die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Verlauf des Jahres 2021 gut. Anfangs war sie allerdings noch spürbar von der Pandemie und den Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung geprägt, […]
Arbeitslosmeldung: Ab dem 1. Januar 2022 auch online möglich
Mit Beginn des Jahres 2022 können sich Kundinnen und Kunden mit ihrem Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion arbeitslos melden. Dieser neue eService ist ein weiteres modernes digitales Angebot und macht ein persönliches […]