Sanktionen im Jahr 2021 weiter auf niedrigem Niveau

Zahl der Sanktionen im vergangenen Jahr auf niedrigem Niveau leicht gestiegen Rund 97 Prozent der Leistungsberechtigten bleiben von Sanktionen unberührt Scheele: Begrüßen Reformen, brauchen aber Handhabe für sehr geringe Minderhei […]

Weiterlesen

Verwaltungsrat stellt personelle Weichen für die Zukunft

Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat heute in Nürnberg die notwendigen Beschlüsse für eine Neuaufstellung des Vorstands gefasst. Das Gremium schlägt der Bundesregierung vor, Andrea Nahles als künftige […]

Weiterlesen

Beste Chancen auf den Wunschberuf

Seit Beginn des aktuellen Ausbildungsjahres im Oktober 2021 wurden in Sachsen rund 14.500 Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz bei den Jugendberufsagenturen registriert. Zugleich meldeten die sächsischen Unternehmen über […]

Weiterlesen

Karriere bei der Bundeswehr

Der freiwillige Wehrdienst bietet jungen Frauen und Männern ab 18 Jahren umfangreiche Studien- und Berufsmöglichkeiten. Ob zivile oder militärische Laufbahn – die beruflichen Alternativen bei Heer, Luftwaffe, Marine, Streitkräftebasis und […]

Weiterlesen

Heute noch Schulstoff – morgen schon Hightech-Textilien?

Im Februar waren insgesamt 13.207 Bewerberinnen und Bewerber in Sachsen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz registriert. Zugleich wurden durch die Unternehmen 16.512 Berufsausbildungsstellen gemeldet. Schülerinnen und Schüler in den […]

Weiterlesen

„Young Hands 2022“ – die Praktiker-Börse

Hamm und Kreis Unna. Angucken, probieren und selber machen: Die Agentur für Arbeit Hamm hatte gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe und dem Ausbildungszentrum der Bauindustrie (ABZ) die Ausbildungsstellenbörse „Young Hands“ […]

Weiterlesen

Frauenpower in Sachsens Betrieben

Internationaler Frauentag – und schon sind viele Männer unterwegs in den nächsten Blumenladen. Doch wer wird sie dort beraten, die Sträuße binden? In Sachsen höchstwahrscheinlich eine Frau. Denn neben 1.980 […]

Weiterlesen

„Digital Career Day“ wirbt um Frauen für die Digitalwirtschaft

Die Digitalwirtschaft ist der Jobmotor der Zukunft und befindet sich auf Wachstumskurs – doch noch immer arbeiten sehr wenig Frauen in der Branche. Auf dem „DIGITAL CAREER DAY #WOMEN“ können […]

Weiterlesen

Arbeitsmarkt im Februar 2022 – Fortgesetzte Erholung vor Beginn des Ukrainekrieges

"Bis in den Februar hat der Arbeitsmarkt seinen Aufwärtstrend fortgesetzt. Allerdings ist in den aktuellen Indikatoren der Krieg in der Ukraine noch nicht abgebildet.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für […]

Weiterlesen

Wieder weniger Arbeitslose und mehr freie Stellen

Die Zahl der Arbeitslosen in Sachsen sank im Februar 2022 auf knapp 118.500. Das sind rund 1.000 arbeitslose Männer und Frauen weniger als noch im Januar. Damit blieb die Arbeitslosenquote […]

Weiterlesen