Das alljährlich erscheinende Handbuch, herausgegeben vom bdla, ist pünktlich zu Jahresbeginn im Patzer Verlag erschienen. Auf rund 230 Seiten im handlichen A5-Format sind alle den Berufsverband betreffenden Fakten und Daten […]

Das alljährlich erscheinende Handbuch, herausgegeben vom bdla, ist pünktlich zu Jahresbeginn im Patzer Verlag erschienen. Auf rund 230 Seiten im handlichen A5-Format sind alle den Berufsverband betreffenden Fakten und Daten […]
In der zweiten Hälfte dieser Legislaturperiode des Deutschen Bundestages müssen die Rahmenbedingungen für grüne Infrastrukturen konsequent verbessert werden. Darauf machten der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e. V., der Bund Deutscher […]
Am 15. September 2023 erschien anlässlich der Festveranstaltung zur Verleihung des Deutschen Landschaftsarchitektur-Preises 2023 die aktuelle Wettbewerbsbroschüre. Die zweisprachige Dokumentation stellt das mit dem Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2023 geehrte Projekt „Neue […]
Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen zeichnete am Freitag, 15. September 2023, im Allianz Forum am Pariser Platz in Berlin im Beisein von über 400 Gästen die besten Arbeiten im Wettbewerb Deutscher […]
Eine Reihe von gesetzlichen Initiativen hat die Bundesregierung bereits im Hinblick auf Klimaanpassung und Klimaschutz angestoßen. Der kürzlich veröffentlichte Entwurf für ein Bundes-Klimaanpassungsgesetz geht dabei in die richtige Richtung. Die […]
bdla-Präsident Prof. Stephan Lenzen berief Ende März 2023 die Landschaftsarchitektinnen Prof. Dr. Antje Backhaus, gruppe F I Freiraum für alle GmbH, Berlin, und Martina Gaebler, Kortemeier Brockmann Landschaftsarchitekten, Herde, ins […]
Am 31. März 2023 kamen die Mitglieder des bdla-Beirats in Mainz zusammen, wo sie vom Vorsitzenden der bdla-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland, Martin Hauck, willkommen geheißen wurden. Die zurückliegenden 12 Monate waren gekennzeichnet […]
Der Wettbewerb um den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2023 ist entschieden. Der Erste Preis geht an den „Neue Ufer Überlingen“, Entwurfsverfasser:innen: relais Landschaftsarchitekten Heck Mommsen PartGmbB. So das Ergebnis der Preisgerichtssitzung vom […]
Der stete Austausch mit den Hochschulen zu Lehre und Studium der Landschaftsarchitektur ist ein zentrales Anliegen des bdla. Der federführende Arbeitskreis Ausbildungswesen hat im Zuge dessen seine Sitzung am 17./18. […]
Fachpreisrichter wählten 35 Projekte aus. Juryentscheidung über Ersten Preis, Sonderpreis Klimaanpassung und Auszeichnungen am 21. April 2023 Sie stehen fest – die 35 nominierten Projekte zum Wettbewerb um den Deutschen […]