Mit Sommerreifen über eisig-glatte Straßen zu schlittern, ist nicht nur gefährlich, sondern auch grob fahrlässig. Daher sollten Kfz-Halter*innen ihre Reifen rechtzeitig an die zunehmend widrige Witterung anpassen. „Sonst droht im […]
Autor: Firma Bund der Versicherten e. V.
Bund der Versicherten sieht viele vertane Chancen im Koalitionsvertrag
Nach erster Analyse des Koalitionsvertrags der Ampel zieht der Bund der Versicherten e. V. (BdV) ein ernüchterndes Fazit. „Die drängenden Fragen zur Altersvorsorge, zur privaten Krankenversicherung und anderen Versicherungssparten sind […]
Beim Kfz-Versicherungswechsel unbedingt aufs Kleingedruckte achten
"Durch den Namenswechsel ändert sich nichts" – so hieß es für die Kfz-Versicherten der AllSecur, als diese in Allianz Direct überging. Doch damit wog der Versicherer die AllSecur-Kundschaft in falscher […]
BdV mahnt Lemonade Insurance N.V. ab
Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) mahnt den Onlineversicherer Lemonade wegen der Verwendung unzulässiger Versicherungsbedingungen ab. Das Insurtech bietet in Deutschland über seine Website den Abschluss einer Hausratversicherung, einer […]
BdV beklagt legalen Rentenbetrug der Lebensversicherer
Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) stellt erstmalig einen einfachen Rechner zur Verfügung, mit dem ermittelt werden kann, welche individuelle fernere Lebenserwartung nach Statistischem Bundesamt zu erwarten ist und […]
Wer wird Versicherungskäse des Jahres 2022?
Bereits zum achten Mal zeichnet der Bund der Versicherten e. V. (BdV) mit dem Versicherungskäse des Jahres das schlechteste Versicherungsprodukt aus. Auch diesmal können Verbraucher*innen, Branchenexpert*innen oder Medienvertreter*innen Vorschläge für […]
Vorsicht bei Geräteversicherungen
Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) weist darauf hin, sich im Elektromarkt nicht leichtfertig und uninformiert auf den Abschluss einer Versicherung für Elektrogeräte einzulassen. Denn die sind oftmals nicht […]
Mit Hirsch kollidiert – und wer zahlt den Blechschaden?
Wenn Hirsche, Rehe oder Füchse bei schwierigen Wetterverhältnissen die Straße überqueren, sind sie kaum zu erkennen. Da die Dämmerung im Herbst früher eintritt und oft noch Nebel hinzukommt, müssen Autofahrer*innen […]
Dunkle Jahreszeit ist Einbruchszeit
Mit Anbruch der dunklen Jahreszeit startet auch die Hochsaison für Einbrüche. Denn da es früher finster wird, wird bereits gegen 16 Uhr das Licht angeschaltet. Langfinger können dann leicht nachverfolgen, […]
Auf glitschigem Laub ausgerutscht – wer haftet?
Im Herbst verwandelt das rot-braune Laub Gehwege in ein raschelndes Idyll. Regnet es aber, erlebt man auf den farbenfrohen Blättern eine wahre Rutschpartie. Schlittert jemand den glitschigen Spazierpfad entlang und […]